Gemeinsam für Berlin

Zweijähriges Charity Projekt mit Eberswalder Wurst
Heidi und Eberswalder wollen soziale Einrichtungen in der Hauptstadtregion stärken

Heidi fährt nicht nur einfach um die Welt. Sie geht zusammen mit Eberswalder Wurst an den Start. Gemeinsam wollen die beiden Originale aus der Region Berlin/Brandenburg ihrer Heimat etwas zurückgeben und in einem besonderen Projekt soziale Einrichtungen in der Region fördern. Dazu spendet Eberswalder für jedes von Heidi durchfahrene Land 1.000 Würstchen.
Durch den Verkauf bei Charity-Events sollen so in den kommenden zwei Jahren über 100.000 EUR für soziale Projekte eingesammelt werden.
Weitere Infos auf http://www.eberswalder.de

Heidi Hetzer mit Eberswalder
Heidi Hetzer mit Eberswalder

 

eberswalder-klein


4 Gedanken zu „Gemeinsam für Berlin

    uli von Berlin sagte:
    1. Januar 2015 um 20:19

    Die Frau is der Hamma
    (Berliner Ausdruck, der hier erklärt wird)
    http://www.spreetaufe.de/berlinerisch-berliner-jargon/woerterbuch-berlinisch-a-h/
    Als noch junga Berliner, der 49 uff de Welt jeworfen wurde, sage ick janz kess:
    Heidi ick wart uff Dir.
    Ich hatte heute durch Zufall von einem zu einem Freund werden könnenden von Dir gehört. Wir saßen nach einem wöchentlich stattfindenden Freundeskreistreffen noch zusammen und da erzählte Jürgen von Dir.
    Ich bin dann vor zwei, nein drei Stunden ins Internet.
    Ich bin begeistert.
    In Berlin is jetzt die Zeit kurz vor de Tajesschau. Wir hier in Thailand sind sechs Stunden voraus.
    Seit über vier Jahren lebe ich jetzt hier und fahre zum Urlaub machen nach Berlin. …und hier redet „man“ sich mit Vornamen an, ausgenommen den Pfarrer und Mitarbeiter in der Botschaft, o.ä. Ich habe auch – nach „intensiver Rücksprache“ mit meinem bereits verstorbenen Vater – entschieden meinen von ihm erhaltenen Nachnamen und den von meiner Mutter erhaltenen Vornamen zu ändern. Den Vornamen verwende ich in der „verniedlicherenden“ Kurzform uli und den Zusatz habe ich aus Verbundenheit zu meiner Geburtsstadt gewählt und das Ganze dann geadelt. Ich habe sogar diesen „uli von Berlin“ als Ordens- oder Künstlername (Pseudonym) in meinen Pass eintragen lassen.

    Liebe Frau Hetzer, ich möchte auch nicht plump (http://www.duden.de/rechtschreibung/plump) erscheinen, sondern Ihnen meine Hochachtung aussprechen. Sie starten diese Unternehmung in einem Alter, dass ich – so Gott will – in zwölf Jahren erreichen werde. Sie fahren auch nicht in einem relativ neuen Auto, das wahrscheinlich weniger Risiken mit sich bringen würde, sondern in einem „Ihnen wahrscheinlich ans Herz gewachsenen FahrzeugTyp“, bei dem Sie die Speichen auch noch wässern müssen. Meine Hochachtung.
    Ich werde irgendwo am Straßenrand stehen, wenn Sie durch Thailand gefahren kommen. Vielleicht kann ich Ihnen dann auch meine Hochachtung persönlich aussprechen.

    Für die, die nicht nachschlagen können oder wollen:
    Hamma steht für – Hammer, für nicht normal oder als Überrraschung.

    …. Und so ganz normal bin ich ja auch nicht, was ich mit diesem Schreiben zum Ausdruck bringen wollte.

    Liebe Grüße und nicht nur viel Glück und Erfolg im Jahre 2015 und auf Ihrer Weltumkreisung sondern so lange Sie der Liebe Gott auf dieser Erde haben möchte.

    Hochachtungsvoll
    uli von Berlin

    Fuhrmann, Werner sagte:
    16. Dezember 2014 um 15:11

    Liebe Heidi Hetzer, wir denken sehr oft an Sie. Aus Ihrer Heimatstadt Berlin
    senden wir Ihnen ganz liebe Grüße und drücken Sie ganz fest !!!!
    Passen Sie schön auf sich auf. Es gibt einen „Slogan“ : 1000 Mal hören
    ist nicht so gut wie einmal sehen. !#
    Weiterhin gute Fahrt mit Ihrem „Oldi“ und schöne festliche Tage, wo auch
    immer Sie gerade sein werden.

    Freundeskreis Europa Berlin e. V.
    Werner Fuhrmann, Ehrenpräsident +
    Nobuko Fuhrmann, Administratorin im Projekt „Think european be european.“

    Berlin-Mitte, den 16.Dez. 2014

    Heidi Daoud sagte:
    9. September 2014 um 06:03

    Liebe Heidi…
    Hut ab für Deinen Mut für das 2 jährige Charity Projekt mit der Eberswalder Wurst….
    Ich hoffe das ganz viele Würstchen zusammen kommen für wohltätige Zwecke …
    eine schöne Idee…Menschen wie Dich , liebe Heidi ,gibt es leider viel zu wenig , die
    sich um soziale Projekte kümmern und denen das Leid der Menschen nicht egal ist …
    man merkt es ja auch an Deinem netten Wesen , das Du ein großes Herz hast ….
    Vergiss aber trotz ALLEM NICHTauf Dich aufzupassen ,denn Deine TOUR um die Welt ist mit großen Strapazen verbunden …sie kostet ganz viel Kraft und Energie …
    Mein Enkel Lukas (13 J.) und ich verfolge seid der ersten Minute Deine Reise ,informieren uns über alles was mit Dir zu tun hat und sind in Gedanken immer bei Dir …Du bist in unserem Herzen und wir werden , so Gott will , Deine Tour bis zum Ende begleiten ….Schicke Dir nen kleinen Schutzengel ,der immer an Deiner Seite sein wird ………..PASS AUF DICH AUF …..
    gvlg**HEIDI UND LUKAS ********

      Patrik Heinrichs sagte:
      9. September 2014 um 08:07

      Patrik hätte gerne auch ein paar Würstchen, dann können wir für die Kinder hier ein Deutsches BBQ machen, grille auch gerne selber!

Kommentare sind geschlossen.