Letzte Event-Updates
Besucht Heidis Grabstein an der Gatower Dorfkirche

Wo? Dorfkirche Gatow, Alt-Gatow 32, 14089 Berlin
Gendenkfeier / Memorial Service
Heidi hat an den Ostertagen Ihre letzte Reise angetreten. Wir möchten gemeinsam ihrer gedenken.
Heidi departed on her last voyage on Easter Sunday. We will gather to remember her at a memorial service held on Thursday, May 9th at 10 a.m. at the Kaiser-Wilhelm-Memorial-Church in Berlin with her many friends, long-standing companions as well as all Berliners who loved her. For those of Heidi’s friends around the world we will upload a video of the service here on this website as soon as we can.
Am Donnerstag, 09. Mai 2019 um 10:00 Uhr findet eine Gedenkfeier in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin statt. Dort haben Freunde, Weggefährten, Bekannte, alle die ihr Nahe standen, sowie die Berliner Öffentlichkeit die Möglichkeit, Heidi die letzte Ehre zu erweisen. Wer nicht anreisen kann, wird demnächst eine Aufzeichnung der Gedenkfeier hier sehen können.

Auf Wunsch von Heidi bitten wir anstelle zugedachter Blumen und Kränze um eine Spende an das Projekt „Ferienlager für arme Kinder“ der F.R.I.T.Z. e.V. In lieu of flowers Heidi wished for donations to a particular charity, which allows poor children access to holiday camp.
Lions Clubhilfswerk Berlin-Meilenwerk
IBAN DE17 1009 0000 7420 7690 02
Verwendungszweck: Heidi Hetzer
In Gedenken, in loving memory,
Marla (Heidi’s Tochter / daughter) und Dylan (Heidi’s Sohn / son)
Traueranzeige
Heidi war zuhause in ihrer Wohnung in Berlin als es geschah. Die genaue Todesursache ist nicht bekannt, aber alles deutet auf Altersschwäche (Herzinfarkt, Schlaganfall, o.ä).
Die Umstände ihres Todes sind auch lange nicht so wichtig wie die Ihres Lebens. Sie hat bewusst und öffentlich gelebt, so als wäre jeder Tag ihr letzter. Sie hat oft gesagt, dass jeder Tag ein Geschenk ist. In ihren letzten Telefonaten und Treffen mit Freunden war sie voller Energie, „top-fit“ sagen alle, und hatte wie immer viele Pläne.
Bis zuletzt hatte sie eine besondere Offenheit, eine Neugier auf das Fremde, und einen unerschütterlichen Glauben an das Gute im Menschen. Wir hatten sie sehr lieb und werden sie jeden Tag vermissen.
Die Beerdigung findet im engsten Familienkreis statt, aber wir versprechen, mittelfristig allen eine Gelegenheit zur gemeinsamen Würdigung zu bieten.
Im oben genannten Spendenkonto handelt es sich um Frauenprojekt in Kenia. Heidi hat in ihrem Instagram Beitrag am 18. Januar diesen Jahres die Absicht bekundet, dieses Projekt zu unterstützen. Dazu ist sie nicht mehr gekommen. Der deutsche Freundeskreis Umoja e.V. widmet sich diesem Projekt.
Tochter Marla und Sohn Dylan
Spotti angeschaltet
Lieber Heidi Freundeskreis,
der GPS Tracker ist eingeschaltet. Heidi reist im Geländewagen von Ägypten nach Südafrika. Wer mag, darf sie wieder verfolgen.
https://share.findmespot.com/shared/faces/viewspots.jsp?glId=0bXgeYeApYR0yJjZ9oBaCFKNzaqqPaH2a
Aber wenn mal nichts gesendet wird, macht euch keine Sorgen, meist ist nur der Akku alle oder Heidi gefällt es irgendwo so sehr, daß sie eine Woche bleibt. Keine Panik!
Berichterstattung über instagram.com/heidihetzer
In 2 Wochen geht’s los nach Afrika
Hallo Freunde, in letzter Zeit war ich fleißig auf Buchtour durch Deutschland unterwegs und nun kommt die Belohnung – Ich darf wieder los! Der GPS-Tracker („Spotti“) läuft wieder mit, falls ihr mich orten möchtet. Im NDR lief kürzlich ein kurzer Bericht, in dem ihr meine neue Begleiterin, die „Pink Lady“ sehen könnt. Sie ist übrigens schon auf dem Seeweg vorgefahren. Ich treffe sie in Anfang November in Ägypten. Wenn es das Internet erlaubt werde ich Fotos in Instagram posten, die ihr über diese Seite oder direkt in Instagram sehen könnt. Vielen Dank für eure Ermunterungen, sie machen mir Mut!
Hier der Link zur Sendung „Hallo Niedersachsen“: http://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2018/1023/TV-20181023-1955-0700.hd.mp4
„Ungebremst Leben“ Interview im rbb
Hallo Freunde, es gab kürzlich ein Interview im rbb. Vielleicht habt ihr Lust, es nachträglich in der Mediathek anzusehen. Viel Spaß!
VERSCHOBEN! Mein Buch erscheint später! am 10. September
Ergänzung: Verzögerung, nun aber ein fester Termin.
Die Buchpräsentation und erste Lesung findet eine Woche später, , am 17.9.2018 im Mercure Hotel MOA in Berlin statt. Beginn 19:30 Uhr, Eintritt 10,00 €. Anmeldung/Ticket per Email bei Paolo Masaracchia bestellen oder die Rezeption im MOA anrufen.
Ich freue mich auf Euch, eure Heidi
Fleissig, Fleissig, Fleissig bin ich gewesen. Zusammen mit meinem Co-Author Marc Bielefeld habe ich die Weltreise und meine private Geschichte in ein Buch gefasst. Ihr könnt mir glauben, daß ich froh bin, wieder nach vorne blicken zu dürfen!
„Ungebremst leben“ – Wie ich mit 77 Jahren die Freiheit suchte und einfach losfuhr.
Jetzt schon zur Vorbestellung freigegeben, solltet ihr es bei Interesse am besten beim örtlichen Buchhändler bestellen. Es geht natürlich auch online, z.B. hier bei Buch7.de
Meine nächste Fahrt ist übrigens schon geplant. Es geht durch Afrika, von Nord nach Süd, allerdings diesmal mit einem wüstentauglichen Toyota Youngtimer. Werkstätten sollen bei dieser Fahrt nicht auf dem Programm stehen!
Eure Heidi
ZDF „Menschen 2017“ mit Hudo und Heidi
Liebe Heidi-um-die-Welt Fans,
leider habt ihr lange nichts gehört aber wie ihr euch denken könnt hat sich Heidi seit ihrer Rückkehr nicht auf die faule Haut gelegt. Es gab viel zu tun: Oldtimer Shows, Vorträge, Enkelkinder und selbstverständlich auch neue Reiseplanungen. Nur Hudo hatte ein wenig Langeweile. Damit ist Schluß, denn diesen Donnerstag darf er wieder Gas geben – im Fernsehen!
Donnerstag, den 21.12.2017 um 22:15 Uhr bei Markus Lanz im ZDF
MDR Riverboat am Freitag, den 14.07. um 22:00 Uhr
Noch eine Talkshow (ja, ich gebe zu, mir macht das Spaß)…
Sendung verpasst? In der Mediathek hier http://www.mdr.de/riverboat/index.html
Sondersendung „Auf Müllers Sofa“ am Sonntag, 9. Juli, um 11 Uhr
Neulich gab ich mal wieder ein Interview. Wer mag, hört rein!
SONDERSENDUNG !!!
Am Sonntag, 9. Juli 2017, geht eine Sondersendung von „Auf Müllers Sofa“ über den Sender von Radio Tonkuhle!
Zu Gast ist die Berlinerin Heidi Hetzer, die mit fast 80 Jahren in einem Oldtimer über 2 Jahre um die Welt gefahren ist. Dabei hat sie 84.500 km zurückgelegt und alle Kontinente bereist. Hier ihre Reiseroute:
Da gibt es natürlich viel zu berichten… und deshalb habe ich daraus eine zweistündige Sendung gemacht. Lehnen Sie sich zurück und folgen Heidi Hetzer um die Welt!
Mit dem Sofa um die Welt – das gibt es nur auf Radio Tonkuhle aus Hildesheim!
Viel Vergnügen dabei wünscht
Der Mann auf dem Sofa
Heidi spendet dem Berliner Schloss einen Löwenkopf aus Sandstein
Pressemitteilung vom Förderverein Berliner Schloss e.V. BERLIN –Zweieinhalb Jahre war Berlins Unternehmerin, Auto-Händlerin und Rallyefahrerin Heidi Hetzer mit ihrem Oldtimer auf Weltreise und fuhr dabei geschätzte 84.000 Kilometer – nun stattet sie dem Berliner Schloss einen tollen Besuch ab: Am *25. Juni beim „Tag der Offenen Baustelle“ kommt sie anlässlich ihres 80. Geburtstags auf die Baustelle, zusammen mit Freunden in weiteren 11 Oldtimern, und wird dem Förderverein Berliner Schloss e.V. einen Löwenkopf aus Sandstein spenden und auch Autogramme geben! Mit ihrem 1930 gebauten Weltumrundungsauto, dem HUDO (Hudson Greater Eight), fährt die Charlottenburgerin direkt vor die fast fertige *Lustgartenfassade* und wird hier um *16:30 Uhr* den Löwenkopf an Wilhelm von Boddien für den Förderverein übergeben. Vorher legt Bertolt Just, Leiter der Schlossbauhütte in Berlin-Spandau, mit Meißel und Hammer Hand an: Denn Heidi Hetzer möchte statt eines Löwenkopfes den Kopf einer Löwin spenden. Dafür muss dessen Mähne ab! *Das wird ein Höhepunkt für alle Besucher der Tage der offenen Baustelle am kommenden Wochenende!* „Den Wiederaufbau des Berliner Schlosses verfolge ich schon von Anbeginn und es macht mich sehr glücklich, dass alles so planmäßig vorangeht und nun die ersten fertigen Barockfassaden zu besichtigen sind“, sagt Heidi Hetzer begeistert. „Auf meiner Weltreise habe ich viel für den Wiederaufbau geworben. Immer wieder gern spende ich für das Berliner Schloss!“ Heidi Hetzer wünschte sich übrigens von ihren Geburtstagsgästen keine Geschenke – sondern eine Spende für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses! Wir danken dieser großartigen Motorsportlerin von Herzen für diesen selbstlosen Einsatz! Der Eintritt auf die Baustelle zum Ereignis mit Heidi Hetzer ist frei! Der Förderverein Berliner Schloss e.V. setzt sich seit 1992 für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses in weitestgehender Originaltreue seiner Fassaden und Höfe ein und stellt mit einer groß angelegten Spendensammlung die nötigen Finanzmittel bereit, da Steuergelder hierfür nicht vorgesehen sind. Von den benötigten 105 Millionen Euro Spenden sind rund 72 Millionen Euro eingegangen, es fehlen noch 33 Millionen Euro./ /Mehr Informationen: / www.berliner-schloss.de
Talkshowauftritt: Heidi bei Markus Lanz
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-18-mai-2017-100.html
Wer Lust hat kann Heidi am Donnerstag, den 18.5. ab 23:15 Uhr im ZDF sehen. Drücken wir ihr die Daumen – Viel Glück Heidi !
Neue Reportage im rbb am Dienstag, 14.3. um 21:00 Uhr oder im NDR am Montag, den 13.3. um 23:15 Uhr
Bild Gepostet am Aktualisiert am
Wiederholung
- 13.03.2017 | 23:15 Uhr | NDR Fernsehen, Radio Bremen TV
Heidi Hetzers wilde Weltreise
Von Südamerika bis nach Berlin
Interview SAT 1 NRW WestCom-Academy
Video Gepostet am
Mit Heidi und Hudo mitfahren – Video von Sabine Klier, B.Z.
Video Gepostet am Aktualisiert am
WDR 4 Radio Interview mit Christoph Tiegel
Heidi und Hudo in Essen – Mitfahr-Interview Teil 1
WDR 4 Lebenstraum | 02.03.2017 | 03:06 Min
Heidi und Hudo in Essen – Mitfahr-Interview Teil 2
WDR 4 Lebenstraum | 02.03.2017 | 03:39 Min
Übrigens, man kann Heidi und Hudo am Freitag, den 3.3. von am Kölner Rathaus (ca. 11:00 Uhr) oder am Excelsior Hotel Ernst am Kölner Dom (12:00 -13:00 Uhr) antreffen.
Letzte Etappe: von Paris nach Berlin
88 Jahre Zeitgeschichte liegt zwischen den Fotos. Ich bin froh, dass wir das Hotel/ Restaurant gefunden haben, in dem Clärenore abgestiegen ist, als sie über Le Havre nach Europa kam.
Wie geht’s weiter, mit Heidis Reise?
Am Freitag, den 3. März kann man Heidi und Hudo von 10:45 bis 11:30 Uhr am Kölner Rathaus antreffen. Am Samstag fährt sie zum 29. Rüsselsheimer Autoteilemarkt. Dann trifft sie sich hier und dort mit Freunden, bevor sie am 12. März endlich wieder nach Berlin einfährt (Treffpunkt 14:30 Uhr am Olympischen Platz vor dem Olympia Stadion).