Audiobeitrag von Heidi vom 8. September 2014

Gepostet am Aktualisiert am

Hier Heidi’s Beitrag als MP3

Hier Heidi’s Beitrag als Apple Datei m4a

Heidi und Bella vor dem ältesten Gebäude der Stadt „Ismail Samoniy Moschee“
Heidi und Bella vor dem ältesten Gebäude der Stadt „Ismail Samoniy Moschee“

10 Gedanken zu „Audiobeitrag von Heidi vom 8. September 2014

    Jean-Claude Kaell sagte:
    10. September 2014 um 08:30

    Hallo Heidi und Patrick,

    Ihr sitzt jetzt seit einigen Tagen un Buchara fest und es wird wohl noch eine Weile dauern bis Ihr weiterkommen werdet.

    Ist Hudo erst einmal wieder gesund, dann wird’s wohl im Eiltempo weitergehen ohne dass Ihr euch die Zeit nehmen könnt euch die anderen Sehenswürdigkeiten im Uzbkistan anzusehen.

    Buchara ist eine schöne, aber eine kleine Stadt, ihr seid bestimmt schon xMal am Labi-Hauz und am Samanidenmausoleum vorbeispaziert.

    Mein Tip: Bringen Sie Ihre Sachen in Buchara in Sicherheit und benutzen Sie die Wartezeit im Uzbekistan um euch Samarkand anzusehen.
    Für Weltenbumler wie Sie beide sind die 350 km zwischen Buchara und Samarkand doch kein Problem. Sie haben die Wahl zwischen Zug, Bus Taxi oder Mietwagen. Im Taxi, das Heidis Visum in Taschkent abholen soll, können Sie ja auch mitfahren.

    Sogar ein Ausflug von Samarkand nach Sachr-e Sabs wo sie sich Königs Timurs „weisses Schloss“ ansehen könnten, würde sich lohnen.

    Wir wünschen Hudo eine schnelle und endgültige Genesung mit Hilfe des Pleuels aus Ohio und euch allen eine schöne und hoffentlich eine Weltreise mit weit weniger Problemen als bisher.

    Dany und Jean-Claude (Southbend) aus Luxemburg

    Gisela Dettmann sagte:
    8. September 2014 um 23:55

    Liebe Grüsse aus Hamburg. Wirklich bewunderswert, aber auch mutig. Noch ist nur das Auto krank, aber in solchen Ländern und es wird ja noch wilder, da wird man auch selber manchmal krank und das ist dann fern der Heimat richtig elendig. Habe selber so einiges erlebt und weiss mein geordnetes Leben in Deutschland zu schätzen. Manchmal langweilt es einen dann und man sucht wieder das Abenteuer, aber wenns dann richtig wild alles wird und Ihr habt ja jetzt schon einiges an Sorgen, ich habe Heidi auch schon weinen gehört, ich weiss nicht……
    Ich hoffe alles geht gut und nichts schlimmeres passiert noch, die weite Welt ist doch manchmal recht fremd und hat ne Menge unerwartetes zu bieten, man glaubt es vorher nicht und das ist auch nicht planbar wie Ihr seht. Da sehnt man sich mit 77 Jahren vielleicht doch irgendwann nach seinem Sofa und den Stricknadeln, da wäre die Welt in Ordnung.
    Ich werde irgendwann eine organisierte „Rentner“reise nach Buchara machen, meine Eltern waren auch da und haben immer geschwärmt.
    Ich drück Euch ganz fest die Daumen und verfolge Euch jeden Tag mit hoffen und bangen, toi, toi, toi !!! Gott beschütze Euch, Allah auch.
    Liebe Grüße aus Altona
    Gisela

    Potsdam sagte:
    8. September 2014 um 22:35

    Hallo Patrick, schick mir mal bitte eine Mail wie ich dich telefonisch erreichen kann. Ich habe eine Möglichkeit für den Transport der Ersatzteile von Berlin nach Taschkent aufgetan. Beste Grüße aus Potsdam

    tria13@web.de

      Patrik Heinrichs sagte:
      9. September 2014 um 04:55

      Hab ich gemacht!

    Renate Bialluch sagte:
    8. September 2014 um 18:46

    Liebes HHP-Team,
    zunächst Danke für Eure neusten Beiträge, die ich mit Spannung gelesen und gehört habe. Heidi, ich finde es bewunderswert, dass Du Hudo 2,5 km geschoben hast. Das macht Dir so schnell keiner nach!!!
    Beschämend ist es, dass die Grenzer nicht geholfen haben. Nun gut, dass Du Dir die Kultur in einigen Städten nicht anschauen konntest, ist für mich nachvoll ziehbar. Du standest ja unter großem Zeitdruck und bist offensichtlich „Tag und Nacht“ gefahren, wie ich es an Deinen Standortpositionen verfolgen konnte. Theheran ist ja nicht so weit von Berlin entfernt, dass kannst Du auch nach der Rückkehr, Dir noch ansehen. Jetzt hoffe ich sehr, dass bald Dein Pass eintrifft und die Ersatzteile, die dann hoffentlich auch passen. Ich drücke Euch die Daumen und wünsche Euch, neben Erfolg — meine drei G;s: Gesundheit, Glück und Gottes Segen.
    Alles Liebe für Euch
    Renate und wie immer Grüße von Kutte

    sweetkoffie sagte:
    8. September 2014 um 18:15

    Danke, liebe Heidi Hetzer, für den Bericht. Ich könnte stundenlang zuhören.
    Passen Sie gut auf sich auf !!!

    Jetzt habe ich aber noch eine Frage – vielleicht. Ist die an anderer Stelle schon beantwortet worden :
    Wie finanzieren Sie dieses Abenteuer? Ich denke mit, wenn ich so lese, was ständig passiert, dass man da ziemlich viel Geld ausgibt.
    LG sk

      Ursula sagte:
      8. September 2014 um 18:33

      Oben gibt es u. a. die Rubrik Sonsoren. Hoffentlich finden sich noch einige mehr, damit die Zusatzausgaben auch bezahlt werden können. Die Reparaturen werden sicher billiger als in Deutschland sein, aber umsonst sind sie auch nicht.

        sweetkoffie sagte:
        8. September 2014 um 19:04

        Danke für den Hinweis, Ursula. Ich denke auch, das läppert sich alles.

    Hagen Jensen sagte:
    8. September 2014 um 16:57

    Ja, Heidi, erst mal vielen Dank für Deinen Bericht und wir würden alle gern mehr hören oder lesen. Was ist den heute mit der Tonaufnahme passiert? Weder auf mp3 noch auf m4a ist alles nur in sehr schwankender Tonhöhe und Qualität zu vernehmen. Habe zu wenig Ahnung davon, aber das ist unterirdisch. Abgesehen davon ist das natürlich Euer aller,- aller-kleinstes Problem. Also, wie schon erwähnt,- schick den Patrik jetzt mal nach Berlin, damit die Teile rankommen. Du bist lange genug allein gefahren. Pause in Buchara! Die Gesamtzeit ist natürlich gefährdet, aber es gibt ja auch keine ZK auf der Strecke;)) Bleibt gesund und behaltet Euren Humor

    Heidi Daoud sagte:
    8. September 2014 um 15:24

    Liebste Heidi***
    Erst mal tausend Dank für Deinen Audiobeitrag ,allerdings konnte man Ihn nicht so ganz gut verstehen , aber es ging beim genaueren zuhören ..das tut mir ja schrecklich leid , das Du so viele Unannehmlichkeiten hast ,aber Kopf hoch , das wird schon …das dauert natürlich alles sehr lange und das Du auf Kohlen sitzt , glaub ich Dir …es ist schon beängstigend ohne Pass und Visum …Du sagst , das Du Deinen Pass per Taxi losgeschickt hast ,hmmmm…..hast Du eine Kopie vom Pass in Händen??Ich weiß das man in der Aufregung nicht an alles denkt …ich verfolge täglich den Stand der Dinge und bin in Gedanken immer bei Dir /Euch ….
    ich hoffe das die Ersatzteile für Hudo bald bei Euch sind …und die Fahrt weiter gehen kann…Schicke Dir viel KRAFT…Liebe **GRÜßE Heidi***

Kommentare sind geschlossen.