Eine gute neue Woche!

Guten Morgen nach Deutschland oder an alle die Team HHP folgen, helfen und uns die Daumen drücken.
Vor 2 Stunden habe ich die erlösende Mail aus Ohio bekommen mit der Tracking Nummer unserer Teile und wir können jetzt selbst den Verlauf einsehen. Ist zwar nur virtuell aber es beruhigt ungemein zu sehen dass sich etwas auf einen zu bewegt, das man sooooo sehr begehrt.
Die Logistik von Berlin dann nach Buchara ist noch nicht endgültig klar, da wir mehrere Möglichkeiten in Erwägung gezogen haben die Pleuel (und noch ein paar andere benötigte Teile) hierher zu bekommen. Wir würden ja gerne den Zoll vermeiden um nicht zusätzliche Zeit zu vergeuden, dazu müssten die Sachen aber als normales Gepäck von einem Crewmitglied oder Passagier eingecheckt werden. Dummerweise ist Buchara (oder auch nur Tashkent) nicht gerade Mallorca wo viele Leute hinfliegen. Daher hier wieder mal ein Aufruf, wenn jemand jemanden kennt der in den nächsten Tagen zu mindestens nach Tashkent fliegt (Reisebüromittarbeiter fragt eure gebuchten Kunden ob sie uns 2,5 Kg Gepäck mitnehmen könnten) .
Wir haben als letzte Chance sonst nur den normalen Fedex oder UPS Weg und meine Info war 7 Tage inkl. Zoll…
Ok aber was war sonst noch los?
Als Heidi Vorgestern morgen zur Werkstatt mußte, ging es immer noch um das Visaproblem und man hat sie weitere 5 Stundendort aufgehalten diesmal gab es sogar 2 Polizisten von verschiedenen Bereichen. Scheinbar ging es diesmal um eine Kopie des Wagenpasses.
Na ja die Bürokratie ist auch Samstags und im Falle des Ausländeramtes sogar Sonntags auf Zack.
Gestern haben wir uns dann von unserer liebgewonnen Bella, die hier Touristenbeauftragte, Fremdenführerin und Übersetzerin in einer Person ist endlich die Stadt zeigen lassen.
Sie hat uns wirklich toll die historischen Einzelheiten erläutert, alle wichtigen Gebaute, Paläste, Koranschulen und Moscheen gezeigt und Infos zu deren Entstehung und Werdegang über die Jahrhunderte gegeben.
Wirklich großes Kino, was hier zu einer Zeit alles gewesen ist als zu Hause das „finstere“ Mittelalter vorgeherrscht hat.
Und das tollste war im Hinblick auf die aktuellen Geschehnisse im nahen Osten wie immer wieder herauskam, dass die verschiedenen Menschen und vor allem Religionen hier in Eintracht und Frieden miteinander leben und gelebt haben. Wir leben hier z.B. im Jüdischen Viertel. Die Gemeinde hat zwar jetzt nur noch ca. 300 Mitglieder, aber zu Zeiten der großen Karawanen waren sie auf den Handel mit Schmuck und Edelsteinen und Gold spezialisiert und eine angesehene große Händlerschaft die Teil dieser Seidenroutengesellschaft war.
Überhaupt diese Logistik der Karawanreisen, verschiedenen Unterkünfte für Händler, Pilger und sonstigen Reisenden war äußerst spannend zu hören wenn man sonst nur Geschichten aus 1001 Nacht in Erinnerung hat. (Auf dem Basar gab es natürlich auch Alladins Lampen und fliegende Teppiche allerdings muß ich erst noch ein Type Rating auf einem echten Buchara machen, bevor ich mit meiner Lizenz an den Start schweben darf… mal sehen ob sie hier einen Fluglehrer haben ;O) )
Das in den Kommentaren vielfach genannte Wishbone Kaffe haben wir auch besucht und Gertrud Schenk die wohl erst wieder ab dem 15.9. vor Ort ist hat uns ja auch ganz lieb ihre Hilfe angeboten, vielen Dank dafür, wir melden uns.
Da wir gerade bei den persönlichen Grüßen sind Thomas (Tom) Wolf Grohmann hatte hier mitgelesen und ich würde gerne seine Emailadresse haben um mit ihm in Kontakt zu treten.
Ich war total überrascht von ihm HIER zu lesen, hatte ich ihn doch vor rd. 20 Jahren das letzte Mal in San Francisco gesehen als ich meinen MG mit seiner Hilfe erworben hatte. Tom bitte melde Dich unter heinrichs@ddb.net!!
Heidi sitzt gerade an einem weiteren Audioblo
g über ihr Tashkent Abenteuer der parallel veröffentlicht wird während ihr diese Zeilen lesen könnt.
Tja und ansonsten werden wir uns heute nochmal um unseren Tacho kümmern, der ja seit der Osttürkei defekt ist. Erst war es die Welle die gebrochen war und dann diese seltsamen Geräusche, die ihr euch in der Technikecke bestimmt schon angehört habt und die zum Ausfall führten. Der Ersatztacho lief leider nie und jetzt versuche ich aus zwei unterschiedlich defekten einen gehenden zu bauen.
Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen, denn ich muß den Antrieb umbauen (da wo die Welle reingeht ist ein kleines Getriebe mit Innenvierkant dieser ist bei dem ansonsten funktionierenden Tacho defekt und muß verpflanzt werden nur wie bekomme ich den raus? (siehe Bilder) Muß ich diese kleine Platte abhebeln und/oder die innenliegende Schraubscheibe mit den 2 Löchern herausschrauben?
Aus Erfahrung weiß ich das alte Tachos sehr empfindlich auf grobe Behandlung reagieren und habe daher größere Krafteinwirkungen vermieden. Aber ev. an der richtigen Stelle gedreht geht ja alles.
Ok so viel von hier Heute Morgen,

Team HHP out
3 Gedanken zu „Eine gute neue Woche!“
Kommentare sind geschlossen.
8. September 2014 um 13:08
Na ja, et läuft schon, das ist ja richtig,- dauert aber zu lange. 7 Tage mit UPS oder Fedex? Hallo! Da kann ja Patrik locker nach Berlin hin und zurück fliegen. Heidi wird sich wohl kaum von Hudo trennen. Bei einer Rallye wäre die Zeit jetzt schon lange weg. Und in Berlin gibt es bestimmt genug Unterstützer, (ich sage nur Kalle Klein!) die die Zwischenzeit optimieren können. Außerdem ist es hin und zurück gerade mal 8.000 km. Das ist doch eine Überlegung wert, oder? Später in Chile würde sich diese Frage nicht stellen. Aber in Buchara? Heidi hat bei der Abfahrt zu Kalle Klein gesagt, „Nur zwei Worte,- für jedes Jahr eins: Viel Glück“ Und er hat gesagt: „Und wenn et nich klappt, komm zurück wir brauchen Dir hier“ Alles klar?
8. September 2014 um 12:03
Also kurz gesagt: et läuft !
Das Braut-Drohnen-Foto ist der Hammer 🙂
8. September 2014 um 14:31
Ach, da bin ich froh, das diese erfreulichen Nachrichten uns begleiten und so wünsche ich viele weitere schöne Erlebnisse für Euch und das es in Zukunft ohne Defekte und Hindernisse eine tolle Weiterfahrt wird und es auch mit den zu kommenden Ersatzteilen problemlos klappt. Ein Traum von einem Hochzeitsbild das Ihr da gemacht habt! Ja, Buchera und Taschkent kennt man durch Märchen eben aus der Kindheit. Eine Glückssträhne wünsche ich Euch für die Zukunft, an der ich mich etwas durch Bilder und Informationen andocken möchte. Lange genug habt ihr ja jetzt warten müssen. Also v i e l Glück, Ingrid