Internet und wie es weiter geht
Hallo liebe Blog Freunde,
es ist immer wieder so schwierig ein Netz zu finden. Ich probiere alles und verbrauche Stunden am Laptop.
Dadurch geht es auch nicht chronologisch weiter. Ich bin jetzt schon eine Woche in Vientiane, der Hauptstadt von Laos.
Ich möchte Euch die Fotos der schönen Strecke im Norden von Laos nicht vorenthalten, aber die Bilder gehen nicht raus.
Dadurch gerate ich in Rückstand und weis nicht, wie ich weiter verfahren soll. Also bitte ich um Verständnis.
Hudo wartet auf Kolbenringe, die nicht ausgeliefert werden, weil Weihnachten ist. Obwohl hier kein Weihnachten
gefeiert wird, geht trotzdem alles drunter und drüber. Also wir müßen uns gedulden. Das Jahresende werden wir in der
Hauptstadt Vientiane verbringen, wo wir viele Freunde haben, weil der Deutsche Botschafter, Herr Michael Grau, uns bei
der Ankunft in der Laotisch/Deutschen Techniker Schule einen sensationellen Empfang bereitet hat und wir dabei viele, hier
lebende Ausländer kennen gelernt haben. Wir haben täglich interessante Begegnungen auch mit den sehr freundlichen Laoten.
Hudo ist sicher untergebracht und ich genieße die Wärme (im Gegensatz zu Euch) und hatte auch schon eine Fußmassage.
Gestern waren Christian Keilbach, mein Begleiter durch Laos und ich in einem Deutschen Restaurant und haben bei Würstchen und Bouletten mit Kartoffelsalat und Paulaner Bier Weihnachten gefeiert. Danach ging es in eine Katholische Kirche, auf der es wie auf einem Volksfest zuging, lustig und nicht so besinnlich , wie bei uns zu Hause. Sylvester wird hier nicht geknallt und für die Laoten ist Sylvester auch erst Anfang April.
Wenn es denn dann im neuen Jahr weiter geht, plane ich noch weiter durch Laos in den Süden zu fahren um noch Cambodia zu sehen und erst dann nach Thailand einzureisen, obwohl ich Thailand am anderen Ufer des Mekong schon täglich sehe.
Ich probiere es weiter mit den Fotos für Euch und wünsche schöne Feiertage und einen guten Rutsch. Eure Heidi Hetzer
40 Gedanken zu „Internet und wie es weiter geht“
Kommentare sind geschlossen.
3. Januar 2015 um 20:53
Hallo, liebe Heidi, deine Lions vom LC- Meilenwerk Berlin grüßen Dich herzlich. Ich verfolge gespannt Deine Berichte. Wenn das so weitergeht, bist Du nicht nur 2 Jahre unterwegs…
Behalte Deine Power, Mut, Fröhlichkeit und Offenheit, dann wirst Du sicher noch viele nette Menschen verschiedenster Nationalitäten kennenlernen und damit auch etwas zur Verständigung der Menschen auf Deiner Route rund um die Welt beitragen !!
Bleib gesund – Deine Renate
3. Januar 2015 um 20:15
Danke liebe Marla,
da saß ich auf nem falschen Pferd, (hatte eine falsche Vorstellung).
Ich dachte doch glatt, Frau Heitzer würde „im Geld schwimmen“ und alle zum Erfolg beitragenden „Hudo-Teamer“ juut bezahlln. Dett sollte ja ooch allet nich als Meckarn von mia vastandn wern, sondern, wie Sie ja auch richtig schreiben, als Idee und Verbesserungsvorschlag.
………und danke für die Zustimmung von Ihnen, weiterhin balinan zu dürfen.
Mir gefallen die Bazies (Bayern) oder Teegtmeiers (Ruhrgebiet) ja auch mit und in ihrem Dialekt, bzw. in der Mundart.
Weiterhin viel Spaß bei Ihrer „Sponsorentätigkeit“ und Danke an das Team, für diese Art der Aufmunterung und des Mut machens, Dinge zu unternehmen, die sich außerhalb des Gewöhnlichen abspielen.
Liebe Grüße ,ganz speziell an sie als „Webmasterin“ und an das Team
und an – die Mutta vont Jantze – die Macherin HEIDI, die ich unbekannterweise sehr verehre.
Danke – uli
3. Januar 2015 um 18:15
Liebe Grüße an die von mir sehr verehrte Heidi Hetzer, das Hudo-Team und viel Glück bei dieser „antiken“ Weltumrundung. Antik einfach deswegen, weil sowohl Hudo als auch Heidi … ja ganz platt gesagt, nicht mehr die Jüngsten sind.
Nachdem ich meinen ersten Beitrag als Berliner in der „Gemeinsam für Berlin“ Rubrik platziert habe, jetzt hier, wohl wissend, dass er hier nicht hingehört und schlecht passt. Aber das scheint mir zu eurer mich eher verwirrenden „Webseitengestaltung zu passen.
Bei all meiner Euphorie und Begeisterung im Zusammenhang mit dieser „antiken“ Weltumrundung muss ich auch mal Dampf ablassen. Ich bin nicht so höflich wie die vielen Anderen, die das was ich kritisiere auch stört, die sich aber aus Höflichkeit nicht kritisch äußern. Berliner sind da etwas anders, direkter und ehrlicher – aber die Berliner gehen auch anders mit Kritik um, sie sehen die nicht als „ehrverletzend“ oder sehen darin keinen „Angriff“.
Ich bin nach sporadischem Lesen einzelner Abschnitte jetzt dabei, von Anfang an nachzulesen. Wenn ich dann mit einem Tag durch bin, schließt sich der nachfolgende Artikel aber nicht unten an, ????? Neeeee, ik muss zurückscrolln, (für mich als Berliner is das ein doofes Wort >zurückscrollen<) an der Überschrift des gerade gelesenen Abschnitts vorbei, um dann über den Artikel zu scrollen, den ich als nächstes zu lesen beabsichtige, zurück blättern bis zu dessen Überschrift.
Wenn ich so lese, wie ihr das anbietet, (also eurer Chronologie folgend) ist das anstrengend, denn ich lese z.B. am 1.Jan.morgens von einer Situation, einem Ereignis, deren/dessen Ursprung sich am Ende des Vortages (31.Dez) schon irgendwie abzuzeichnen begann. Ich muss aber erst, den 1.Jan. und den 31. Dez. lesen, um dieses sich anbahnende Ereignis vom Beginn an zu lesen.
Das stört den Lesefluß.
Ja, aber das Aktuelle soll – muss doch oben stehen, werdet ihr jetzt sagen…….also der interessierte Mit-Leser setzt sich sowieso SEINEN Link auf den von ihm zuletzt gelesenen Beitrag und dann ist er auch wieder „oben“
… und bei der Gelegenheit vielleicht eine Idee zur Erweiterung eurer Webseite, macht eine Rubrik auf, in die der Mit-Leser sowas schreiben kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, etwas einzufügen, was in den eigentlichen Reisebericht nicht rein passt.
Der erste Beitragsblock (hart aber fair) hat jetzt die Nummer 5, da muss man als Leser erst einmal drauf kommen, ach ja und in ein paar Wochen …. Da isset denn de Numma 6, um nach weiterer Zeit dann als erster Beitrag in der Rubrik 7 zu stehen. Ich habs langsam begriffen, aber noch nicht eingesehen. Eine Idee***: Man könnte ja auch Blockweise vorgehen. Also da wo noch Neues dazukommt euren „OBEN AKTUELLES Stil“, aber den dann umstellen auf eine lesefreundliche, also chronologische Reihenfolge, in der sich die abgearbeiteten Abschnitte bereits befinden.
Der Bericht ist gut und lebhaft, mit Tondokumenten und Bildern, aber diese HIN- UND HERBLÄTTEREI IST ERMÜDEND.
So hat noch nie jemand ein Buch aufgebaut, wieso kommt man bei Webseiten auf sowas, JA ich weiß: OBEN DAS AKTUELLE,
Darum ja mein Vorschlag, mit dem ***
“Internet und wie es weiter geht” ist doch auch chronologisch
3. Januar 2015 um 19:14
Lieber Uli,
Vielen Dank für die Ideen und Verbesserungsvorschläge. Ich werde mir wirklich Gedanken machen, wie ich die Seite besser strukturieren kann. Bitte bedenke jedoch, dass hier kein Profi am Werk ist und niemand bezahlt wird, um Heidi’s Reise professionell aufzuarbeiten. Bitte schreibe weiter in deiner Berliner „Tonart,“ mich stört das nicht!
2. Januar 2015 um 14:55
Wir haben heute Heide Hetzer getroffen zusammen mit Ihrem betagten aber schnittigen Oldtimer. Es war schön anzusehen wie die Laoten und mit und ein Spanier voller Ehrfurcht die Strasse freihielten um das Gespann wieder auf die Straße zu lassen in Vientiane auf dem Markt. Toi toi toi, dass die Reise gut weitergeht. Vielleicht sehen wir uns in den Monaten in Kambodscha oder Thailand. Liebe Grüße Achim und Dani aus Zwingenberg Bergstraße
2. Januar 2015 um 15:27
Als Hudo den Motorschaden hatte war bei Heidi Funkstille, erst ein Leser informierte uns darüber. Dann stellte ein anderer den Video-Link ein, auf welchem Heidi eine Ansprache in der Techniker-Schule hielt. Nun erfährt man wieder von fremden Leuten, dass Heidi mit Hudo durch die Stadt fährt. Wie ich darüber denke, behalte ich lieber für mich.
3. Januar 2015 um 17:58
hallo, hallo,
was soll die stimmungsmache? wir sind gäste hier, heidi macht ihre reise für sich und läßt uns teilhaben so wie es geht. warum nehmen sie sich so wichtig und beschweren sich?
auch ich warte, wie so viele auf neuigkeiten und freue mich wenn es welche gibt. von daher bitte etwas zurückhaltung.
4. Januar 2015 um 09:36
Als ob sich die Welt um einen Herrn Fischer drehen würde, den man immer zuerst informieren muss! Sorry, Herr Fischer, aber Sie haben gar nicht verstanden, was es heißt, am anderen Ende der Welt echte Probleme lösen zu müssen. Und dass es dort Menschen gibt, die Heidi echt weiterhelfen. Ich finde, Sie sollten sich entschuldigen.
5. Januar 2015 um 18:14
Ich weiß ja, das man hier nur schreiben darf, was Heidi gefällt. Im Live-Interview hat sie ja Patrik eine Maulschelle verpasst, er wäre nicht nett zu ihr gewesen. Schmunzeln mußte ich über die Schlagzeile im Berliner Kurier, „Motorschaden
geflickt“, dann stand in der Schreibe noch was von „improvisierter Not-OP“.
http://www.berliner-kurier.de/leute/heidi-hetzer-motorschaden-geflickt—weltreise-gerettet-,7169134,29474954.html
5. Januar 2015 um 20:36
So schlimm ist doch nun nicht. Marla moderiert moderat und dabei werden kilobyteschwere Selbstdarstellungen, Beleidigungen und Anzüglichkeiten eben halt mal gelöscht.
2. Januar 2015 um 20:49
wie schön, das GPS wieder aktiv zu sehen. Und vielen Dank, Achim, für den update.
Gute Fahrt, Heidi. Und wenn du ab und zu mal Zeit (und Lust) hast, zwischen all deinen Abenteuern und Aktivitäten hier zu berichten, dann freue ich mich schon drauf.
1. Januar 2015 um 11:31
Liebe Heidi!
Herzliche Grüße aus Hannover und alles, alles Gute für das neue Jahr.
Vor allen Dingen Gesundheit und weiterhin viel Spaß bei DEINER Tour😉
wünscht Dir Kai
31. Dezember 2014 um 17:33
Das alte Jahr,ist nun bald futsch,für Mitternacht einen guten Rutsch…Alles erdenklich Gute aus Berlin wünscht Ihr Hetzer Team
31. Dezember 2014 um 16:11
Liebe Heidi,
noch schnell, bevor Du den Jahreswechsel ja bereits vor uns erreicht hast, wünschen wir Dir einen „pannenfreien“ Rutsch ins NEUE JAHR und dann vor allen Dingen ein gesundes und erfolgreiches 2015!
Wir hoffen sehr, dass Du HUDO in den nächsten Tagen zur Weiterfahrt „flott“ bekommst und Dich HUDO dann hoffentlich „ohne Macken“ rechtzeitig nach Singapur bringt.
Also schone den „alten Herrn“ ein bisschen und bleibe DU gesund und heiter, irgendwie !!!
Torsten und „meine Heidi“
aus dem zu Sylvester wirklich mit „Schmuddelwetter“ gesegneten Berlin.
31. Dezember 2014 um 03:17
alles gute zum neuen Jahr. Wir sind inzwischen nach 33.000 km auch in Laos angekommen, müssen hier unser Auto wieder in Form bringen, weil wir am tibetischen Plateau Weihnachten einen Crash hatten. Vielleicht kreuzen sich ja unsere Wege irgendwo
Beste Grüße
Ute & Andreas & Tiger
http://www.heart-of-silkroad.de
1. Januar 2015 um 13:21
Hallo , wo sind Sie denn jetzt? ich bin immer noch in Vientiane, und wahrscheinlich noch ein paar Tage. Gruß Heidi Hetzer
30. Dezember 2014 um 23:03
Liebe Heidi!
Das Jahr geht zu Ende, ereignisreiche und abenteuerliche Wochen und Monate Deiner grossen, zweijährigen Weltreise liegen hinter Dir. Du hast uns Zurückgebliebenen gezeigt, dass Du Dein Vorhaben beharrlich in die Tat umsetzt ( nicht nur davon gesprochen hast!!!) und, trotz aller Widrigkeiten, mit bewunderswertem Mut, mit dem festen Glauben an Dich selbst und mit Entschlossenheit und Tapferkeit immer wieder nach vorn schaust! Woher nimmst Du nur die Kraft?
Fürs neue Jahr wünschen wir Dir Gesundheit und viel Freude auf Deinen Entdeckungsreisen, Pass gut auf Dich auf, der kleine Engel bleibt an Deiner Seite!
Ich drücke Dich ganz fest und danke Dir für die interessanten Berichte und informativen Bilder
Deine Margrit, herzliche Grüsse auch von Uli
28. Dezember 2014 um 15:39
Liebe Heidi,
einen guten Rutsch und alles Gute für 2015 wünschen dir Lukas und Heidi
28. Dezember 2014 um 14:49
Liebe Heidi,
ich wünsche Dir ein tolles 2015 und weiterhin das Beste für Dich und Hudo auf Eurer Reise!! Bleib gesund und genieße. Ich finde Deine Berichte und Fotos ganz toll. Vielen Dank dafür.
Fühl Dich umarmt!
Herzlichst,
Deine Christina*
26. Dezember 2014 um 11:34
Hallo Frau Hetzer, die Sonne blinzelt etwas und Frau Holle hat heute morgen schon ihre Betten aufgeschüttelt. Das Wetter ist frisch, aber auch schön. Ein wenig winterlich. Alles Gute für die letzten Tage im Kalenderjahr. Es freut mich, dass es in Laos nicht geknallt wird. Es freut besonders die Stubentiger und Hunde. Sie brauchen sich nicht zu verkriechen, wie hier. Alles Gute für den maladen Hudo und beste Grüße an Marla. Herzlich Irene Rahkob aus PM
26. Dezember 2014 um 10:11
Liebe Heidi …Lukas und ich wünschen Dir auch FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH*****
Für Dich ist dieses Jahr Weihnachten ja ganz anders als bei uns in Deutschland …Heute haben wir zwar herrlichen Sonnenschein , aber es ist sehr kalt …Bleib gesund und hoffentlich ist Hudo bald wieder fahrbereit….wir freuen uns auf weitere interessante Berichte und tolle Fotos…DANKE das wir Dich auf Deiner langen Reise „begleiten“ dürfen ….
gvlg***HEIDI***********
25. Dezember 2014 um 23:51
Liebe Heidi auch wir senden dir liebe Weihnachtsgrüße und wünschen dir von Herzen alles Liebe,vor allem Gesundheit! In großer Bewunderung grüßen herzlich Ronny und Kathrin
29. Dezember 2014 um 05:14
Danke lieber Ronny und Kathrin, wenn ich so könnte, wie ich wollte, würde ich mehr schreiben, aber das Internet spielt nicht mit. Ich halte mich wohl an den falschen Orten auf. Ich warte noch auf Ersatzteile,hoffentlich schnurrt Hudo in diesem Jahr
noch. Guten Rutsch, wetterbedingt kann man das hier nicht sagen. Gruß Heidi
25. Dezember 2014 um 23:04
🙂 Schöne Feiertage, liebe Heidi! Und weiterhin gute Fahrt!
Liebe Grüße aus der Ferne 🙂
25. Dezember 2014 um 20:50
Liebe Heidi, wir alle sind sehr froh, dass es Dir so gut geht und grüßen Dich ganz herzlich aus dem grauen Berlin.
Rosemarie, Gisela, Bärbel und Lilo
29. Dezember 2014 um 05:26
Hallo Ihr Vier, daß ich oft an Euch denke, wißt Ihr ja und daß die warme Unterwäsche ganz nach unten in der Reisetasche gewandert ist, könnt Ihr Euch denken, aber das man mir meine rote Autohandtasche klauen wollte, ist Neu!
Ich saß bei Christian hinten auf dem Motorrad, plötzlich lag ich auf der Straße, aber
einen Henkel und die Tasche fest im Griff. Außer Schurfwunden, Bluterguss, kaputtem Uhrarmband und Schreck, nichts passiert.
Und ich habe immer gesagt, die Menschen sind besser, als man denkt. Na, ja es war ja auch schon dunkel, da tauchen dann die Schlechten auf.
Prost Neujahr, um 24 Uhr stoßen wir an auf ein gesundes, erlebnisreiches Jahr. Eure Heidi.
25. Dezember 2014 um 17:23
Hallo Heidi, auch ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute und weiterhin eine ( hoffentlich ) problemlosere Weiterfahrt. Ganz liebe Grüße Anne Geiter
29. Dezember 2014 um 05:31
Hallo Anne, danke, aber Probleme wird es wohl weiter viele geben. Ich habe mich jetzt daran gewöhnt und das sind wir Opelaner ja gewohnt. Wo ist das nächste Treffen in 2015? Grüße bitte an Alle. Heidi.
25. Dezember 2014 um 14:08
Liebe Heidi Hetzer, liebe Marla,
Frohe Weihnachtszeit
und gute Besserung für HUDO.
Wie versprochen liebe Marla unter Menue „Denksportaufgabe“ die
– Teilauflösung 1 für das HUDW Kreuzworträtsel
– zusätzliches Buchstabensalaträtsel vom Rätselautor Gerhard Richter
zu Weihnachten.
Letzteres limitiert nur für kurze Zeit verfügbar!
Wer noch eine E-Card Postkarte versenden will oder muss kann das mit den 2 Postkarten für kurze Zeit tun. Auch ausdrucken geht.
Frohe Weihnacht mit HUDO und Heidi um die Welt
Weihnachtsgrüsse
.. aus Berlin Brandenburg
25. Dezember 2014 um 14:10
Weihnachtsgrüsse

25. Dezember 2014 um 13:41
Hallo liebe Heidi!
Diesmal nicht Weihnachten in Gatow, sondern in Laos. Dazu wünsche ich Dir viel Glück und Freude. Für das neue Jahr weiterhin tolle Erlebnisse mit interessanten Leuten und beeindruckenden Landschaften. Take care! Ich denke viel an Dich. Alles Liebe und Gute
Deine Inge
29. Dezember 2014 um 05:41
Hallo Inge, Du gehörst zu den Vieren also Ihr Fünf Mädels, es ist alles gut und irgendwann fahre ich weiter und irgendwann feiern wir alle wieder gemeinsam ins
Neue Jahr rein. Tschüs Eure Heidi.
25. Dezember 2014 um 12:05
Das sollte *für uns* werden! Himmel, noch mal!
25. Dezember 2014 um 12:04
Hallo Heidi, Weihnachten wird völlig überbewertet, wenn man ihre Zeilen liest, Immer mal German-Greeting an alle verteilen, die ihnen hier und da zur Seite stehen.Es liegt natürlich an Ihnen, dass sie immer wieder Helferlein finden, so soll es sein. Gute Weiterfahrt, für HUDO das Beste….und ein gutes 2015 mit weiterhin vielen Eindrücken (auch von uns), da bin ich ganz egoistisch….zwinker.
25. Dezember 2014 um 11:08
Die goldene liegende Dame möge der vor ihr liegenden Heidi viiiiiiiiiel Glück bei der Weiterfahrt bringen …..
25. Dezember 2014 um 09:55
Schöne Feiertage und für das kommende Jahr weiterhin gute Fahrt, Gesundheit u Glück
25. Dezember 2014 um 08:28
Liebe Heidi, gesegnete Feiertage! Wir sehen, dass Du überall auf der Welt zurecht kommst – Weihnachten mit Bouletten, Würstchen und Kartoffelsalat, das war bei uns auch in der Kinderzeit angesagt! Aber in Vientiane – das hat noch das gewisse Extra! Ich werde heute in liebevoller Solidarität eine Boulette und eine Portion Kartoffelsalat verspeisen. Lass Dich umarmen und Dir vorausschauend schon das Beste, immer das Beste, für das Jahr 2015 wünschen! Dein Hübi
29. Dezember 2014 um 05:57
Hallo Hübi, wenn die Andren uns auch nicht glauben, ich habe die Holzspeichen komplett in Wasser eingelegt über Nacht und es funktioniert, sie quellen auf.
Mike, der Kanadier hat sich mit der Bremse beschäftigt und einen Tag daran rum gebastelt und das Hudson Handbuch gelesen und es ist wirklich kompliziert dies
Bremse einzustellen. Ich bin gespannt, ob es besser ist. Noch warte ich auf die 8 neuen Kolbenringe, die aber zu dick sind, also es dauert noch ein paar Tage. Die Pleuellagerschalen (Einlagen) sind aus einem anderen Material und Trick hergestellt. Es ist spannend, was so alles geht. Ich weiß, Du verstehst mich.
Man hat versucht, mir meine Handtasche zu stehlen vom Motorrad, aber ich kann
gut Fallen und es ist so gut wie nichts passiert und ich habe meine rote Autohandtasche fest gehalten. Rutsch bitte nicht, aber gleite gut durchs Neue Jahr.
Deine Heidi.
25. Dezember 2014 um 08:28
Liebe Heidi, wir wünschen Dir frohe Weihnachten , weiterhin viel Glück und Erfolg bei Deiner großen Reise, aber vor allem, dass Du gesund und glücklich in 2015 zurück kommst !
Ingo und Brigitte
29. Dezember 2014 um 06:00
Hallo Gellers, schreibt mir doch mal privat an meine Email, wie es Euch so geht,
alles Liebe, Heidi