Rückschlag

Gepostet am

Hallo liebe Freunde,
bevor Ihr Euch zu früh freut :  ich bin zurück in Mendoza In der Werkstatt. Als ob ich es geahnt hätte. Alles lief wieder gut . Hudo schnurrte seidenweich. Ich hatte einen Termin bei einer großen Zeitung. Sie haben ein Interview  über die Reise und den Diebstahl mit mir geführt, in der Hoffnung, daß ich mein Tagebuch und Pass zurück  bekomme. Mit Hudo war ich nicht mehr alleine, er parkte vor der Hotel Tür und ich konnte ihn immer wieder streicheln und mit ihm an meiner SEITE, war ich wieder wer. Nachmittags verließ ich Mendoza, um wenigstens 100 Km zu schaffen. Aber nach 40 Km kam das mir nun
schon bekannte Geräusch wieder:  Lagerschaden. Sofort habe ich den Fahrbetrieb eingestellt und mich in die Werkstatt zurück schleppen lassen. Eines der Pleuellager, die ich aus Santiago mit dem Bus geholt hatte war die Einlage völlig zerrieben. Man kann die Babbitts hier in Argentinien und auch in Chile  nicht neu einlegen lasen. Und auch wenn, dann muss ich doch damit rechnen, daß die anderen Pleuel, die dasselbe schlechte Material haben, auch bald kaputt gehen.
Im Moment ist aus dem Genuss  der Reise  eine Qual geworden. Morgen kommt ein deutscher Student mit mir in  die Werkstatt zum Übersetzen.
Hoffentlich gibt es doch noch eine technische Lösung, aber für wie lange halte ich das noch durch? Ich wähnte mich heute schon fast in Chile,  da ist das billige Zimmer ohne Fenster keine Aufmunterung. Wenn ich dann an Clärenore Stinnes denke, muss ich aber dankbar sein, denn sie hat hier in der Nähe in einer Lehmhütte auf Stroh geschlafen.
Morgen ist ein neuer Tag, der 13.,  für mich eine Glückszahl.
Gute Nacht, bzw. Guten Morgen!
IMG_20160411_215611176_HDR