Pressemitteilung vom Förderverein Berliner Schloss e.V.
BERLIN –Zweieinhalb Jahre war Berlins Unternehmerin, Auto-Händlerin und
Rallyefahrerin Heidi Hetzer mit ihrem Oldtimer auf Weltreise und fuhr dabei
geschätzte 84.000 Kilometer – nun stattet sie dem Berliner Schloss einen tollen
Besuch ab: Am *25. Juni beim „Tag der Offenen Baustelle“ kommt sie anlässlich
ihres 80. Geburtstags auf die Baustelle, zusammen mit Freunden in weiteren 11
Oldtimern, und wird dem Förderverein Berliner Schloss e.V. einen Löwenkopf aus
Sandstein spenden und auch Autogramme geben!
Mit ihrem 1930 gebauten Weltumrundungsauto, dem HUDO (Hudson Greater Eight),
fährt die Charlottenburgerin direkt vor die fast fertige *Lustgartenfassade* und
wird hier um *16:30 Uhr* den Löwenkopf an Wilhelm von Boddien für den
Förderverein übergeben. Vorher legt Bertolt Just, Leiter der Schlossbauhütte in
Berlin-Spandau, mit Meißel und Hammer Hand an: Denn Heidi Hetzer möchte statt
eines Löwenkopfes den Kopf einer Löwin spenden. Dafür muss dessen Mähne ab!
*Das wird ein Höhepunkt für alle Besucher der Tage der offenen Baustelle am
kommenden Wochenende!*
„Den Wiederaufbau des Berliner Schlosses verfolge ich schon von Anbeginn und es
macht mich sehr glücklich, dass alles so planmäßig vorangeht und nun die ersten
fertigen Barockfassaden zu besichtigen sind“, sagt Heidi Hetzer begeistert. „Auf
meiner Weltreise habe ich viel für den Wiederaufbau geworben. Immer wieder gern
spende ich für das Berliner Schloss!“
Heidi Hetzer wünschte sich übrigens von ihren Geburtstagsgästen keine Geschenke
– sondern eine Spende für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses! Wir danken
dieser großartigen Motorsportlerin von Herzen für diesen selbstlosen Einsatz!
Der Eintritt auf die Baustelle zum Ereignis mit Heidi Hetzer ist frei!
Der Förderverein Berliner Schloss e.V. setzt sich seit 1992 für den
Wiederaufbau des Berliner Schlosses in weitestgehender Originaltreue seiner
Fassaden und Höfe ein und stellt mit einer groß angelegten Spendensammlung die
nötigen Finanzmittel bereit, da Steuergelder hierfür nicht vorgesehen sind. Von
den benötigten 105 Millionen Euro Spenden sind rund 72 Millionen Euro
eingegangen, es fehlen noch 33 Millionen Euro./
/Mehr Informationen: /
www.berliner-schloss.de