Beifahrer Patrik in Instanbul
Patrik schreibt:
Und nun wurde es doch noch hektisch….
Nachdem die zurückliegenden 2 Tage zwar kurze Nächte hatten aber ansonsten unauffällig waren, alle Dinge die man so machen muß um sich 2 Jahre „abzumelden“ gingen wirklich gut von der Hand und teilweise waren wie im Falle meiner „Steuerflucht“, als ich der netten Kollegin vom Finanzamt beichtete, daß sie jetzt 2 Jahre auf die nächste Erklärung warten müsse und sie nur kurz zwinkerte und mir nette Grüße an Heidi mit auf den Weg gab und als Wiedervorlagedatum „Juli 2016“ im Rechner vermerkte ….
So hatte ich noch den halben Donnerstag um meinen Kram zu packen und Peter –den ich ganz herzlich Grüße- meine Wohnung zu übergeben. Zusätzlich fuhr er mich noch mit Sack und Pack zum Flughafen Tegel.
Aber irgendwie verflog der Vormittag mit „letzten“ Besorgungen und die Taschen standen um 12:00 immer noch umgepackt im Zimmer…. Na gut, im Kopf hatte ich ja schon alles aussortiert was ich auch unterwegs lokal erwerben könnte, hat immer den Vorteil, daß man sich Ländern und Kleiderordnungen besser anpassen kann und wer weiß vielleicht sehe ich im Kaftan ja sogar gut aus ;O)
Also drei Hosen, ein paar Shorts und 3 Hemden und ein paar Shirts neben dem üblichen Kram in die Tasche geworfen, kein Problem… aber welche Schuhe?? Na ja 3 Paar kamen in die engere Auswahl und man wird sehen wann ich warme Filzstiefel in der nördlichen Mongolei erwerben muß. Ok die Tasche ist jetzt schon ziemlich voll…. Ach ja da stehen ja noch einige Tüten mit Technikkram die ich schon vor 10 Tagen besorgt hatte… hmm jetzt ist die große Tasche ganz voll, bleibt noch das Handgepäck….
Da es immer später wurde flogen die Sachen nur noch im hohen Bogen in den Trolley, zum Sortieren hab ich ja noch ein paar Wochen Zeit….
Ok da muß noch was reingehen! Wie immer kommt noch dies und DAS und DAS ist bei 2 Jahren Abwesenheit dann doch etwas mehr worauf man nicht verzichten möchte. Allein die Ladegeräte für all die kleinen Helferlein fassen schon eine Schuhkiste. Aber wir sind ja durch die jahrelange Tingelei über die Regattabahnen dieser Welt geübt darin aus und im Koffer zu Leben und letztlich war alles drin. Da klingelte auch schon Peter um mich abzuholen…verdammt schon so spät?
Er hat dann eine halbe Stunde geduldig auf mich gewartet damit ich die Wohnung wenigstens halbwegs wieder von der während der Packaktion entstandenen Entropie bereinigt habe DANKE nochmal für deine Geduld!
Auf dem Weg zum Flughafen mussten wir noch an unserem „Organisationsbüro“ in Torsten Volklandt’s Laden vorbei wo auch schon unsere Sami auf mich wartete, die es noch geschafft hat meinen (Bei-)Fahreroverall in Nachtarbeit zu nähen (Bilder folgen)
Und dann war da noch diese gewisse Tasche mit Werkzeug, Ersatzteilen und vielen Sachen, die uns sicherer um die Welt bringen sollen und die einem erst fehlen, wenn man (Frau) schon los gefahren ist.
Hmm ganz schön schwer das „Täschchen“ aber ich hatte ja extra geschaut und Turkish Airlines befördert SPORTGEPÄCK zum Stückpreis und im weitesten Sinne ist es ja eine Rallye und es heißt ja nicht umsonst „Rallye-Sport“ oder??
In Tegel angekommen lagen wir wieder gut in der Zeit und wollten entspannt einchecken. Mein Versuch Vormittags das „Sportgepäck“ vorsichtshalber bei der Fluglinie anzumelden schlug leider fehl, da das Telefon am Counter in Tegel sich zwar totklingelte aber niemand rann ging…..
Und dann kam es dicke: Sportgepäck??nee Übergepäck dürfen sie zahlen! AllesBitten,Flehen und Hinweisen auf Heidis Tour und hoffen auf Kulanz warvergebens.
Man verlangte für die EINE Tasche einen Zuschlag, der 1,5*dem Ticketpreis entsprach! (Und da fliegen 99kg „Muskelmasse“ ;O) und rund 30 Kg Gepäck nebst Abendessen und Getränkeservice an Bord! )
Ich frage mich was die Leute berappen, die aus Istanbul kommend immer die riesigen Taschen und Kisten an der Gepäckausgabe entgegennehmen und halbe Umzüge mit dem Flugzeug veranstalten oder ist das dann etwas Anderes???
Der weniger freundliche Herr der für die ungeplanten Ausgaben durch sein mangelndes Feingefühl verantwortlich war, saß übrigens genau neben dem Telefon auf dem ich angerufen hatte um die Sache vorher zu klären und sagt nur salopp als es gerade klingelte: „Da gehe ich nie ran wenn ich hier bin“ ….noch Fragen ???
Na ja kur mal die Kreditkarte geplündert (hab ich extra heute Morgen unlimited für die ganze Welt von Mastercard freischalten lassen /:o(( )und von den Lieben verabschiedet die extra zum Flughafen gekommen sind.
Jetzt sitze ich hier im Flieger und unterhalte mich sehr nett mit meinem polnischen NachbarnTomaszder unterwegs ist um einem Frachtschiff zu helfen, dasmit Elektrik-Problemen in der Nähe von Istanbul schwimmt, sozusagen alsfliegende 1 Mann Reparatureinheit….
Hudo‘s „Bordelektronik“ ist ja übersichtlich, da werde ich wohl mit meinem „Schwachstromdiplom“ auskommen…und in diesem Moment fällt mir ein, daß das Meßgerät und der Lötkolben noch zuhause im Schrank liegen…. Na ja so etwas läßt sich sicher auch unterwegs besorgen (hatte ich erwähnt, daß man immer erst nach der Abfahrt weiß was NOCH mit sollte?).
Auf alle Fälle scheine ich noch eine Gnadenfrist von einer Nacht in Istanbul von Heidi zu bekommen, denn kurz vor dem Take Off kam eine Kurznachricht rein nach der es erst mal ins Hotel geht und nicht gleich nach Asien gen Osten.
Ok das ist also der erste Reisebericht und ich bin WIRKLICH unterwegs auf unserer Reise ins unbekannte Land! WoW
Patrik out
29 Gedanken zu „Beifahrer Patrik in Instanbul“
Kommentare sind geschlossen.
24. August 2014 um 02:37
Hier ist Renate aus Berlin, die nicht weiss, wie ich HHD posten kann!! Doch vielleicht kann jemand von Euch mir helfen. Ich verfolge, dass Team mit großem Interesse! Habe einen evtl. einen TIPP wie man/Frau besser im Auto schlafen kann: Ihr habt doch oben auf Hugo viel Platz.
LG und weiterhin viel Glück und Gesundheit!!
Renate
PS: Auch LG von meiner Freundin Monika (Kutte Klein)
16. August 2014 um 08:45
…super, ich freue mich sehr über die tolle Berichterstattung, und verfolge gespannt wie es weiter geht. …verstehe jedoch nicht, dass hier über Kommas und Absätze diskutiert wird. Viel Glück den beiden.
L.G., Ronald.
15. August 2014 um 19:09
Heidi, freu mich für Dich, dass Du nun Deinen Beifahrer in Istanbul triffst, gute und sichere Fahrt, bin mit allen guten Wünschen bei euch !!! Eine herzliche Umarmung Margrit
Von meinem iPhone gesendet
15. August 2014 um 19:01
Patrik, ich stimme Lindas Worten aus ganzem Herzen zu: mach weiter so, bin gespannt auf Deine Berichte und freu mich, dass meine Freundin Heidi einen so kompetenten und weltgewandten Beifahrer hat!
Gute Fahrt
Margrit
15. August 2014 um 18:55
Rheine,den 15. August 2014
Hallo 🙋,Frau 👩 Hetzer❗
Den Newsletter bekomme ich regelmäßig zugesandt.👍
Die Infos sind,wie immer 🔝.
Für ihre Weltreise mit HUDO 🚗 wünsche ich ihnen alles Gute und viel Glück 🍀.
Natürlich drücke ich für sie beide Daumen 👍,und hoffe das sie es schaffen ❕
Viele Grüße ✉ von … Dieter Sdunek 😎 / Rheine an der Ems.
15. August 2014 um 14:20
Liebe Marla, Du machst Deine Arbeit toll!! Vielen, vielen Dank dafür!
Und ich kann Linda nur zustimmen, das ist ein Abenteur und dies darf auch ruhig in den Texten wiederzufinden sein, das macht alles authentisch. Wem die Sätze zu lang sind, der hat u.U. zuviel mundgerechte BZ gelesen ;-).
Lieber Patrik, ich kann Deinen „Frust“ über den Telefon/Auskunftsverweigerer nachvollziehen, aber nu ist’s eh gegessen und kommst hoffentlich gut an und ja, JETZT beginnt Dein Abenteuer. Ich wünsche Dir/euch ganz viel Spaß dabei.
15. August 2014 um 13:20
Wunderbare,humorvolle Beschreibung der Situationen!Weiter so!
Wie im täglichen Leben…..
15. August 2014 um 12:37
Passt, schon, Heidi, Patrick und alle, die dahinter stehen.
Wir bewerten ja hier keinen perfekten Deutschaufsatz sondern wollen teilhaben an einer tollen Reise, an der ich auch Interesse hätte.
Ich wünsche euch beiden (und natürlich dem ganzen Team dahinter) weiter so gutes Gelingen.
Jetzt geht die Reise erst so richtig los 😉
15. August 2014 um 11:51
Hallo,Patrik … kann Deine Aufregung und Hektik gut verstehen!! Haben uns extra gestern die DVD „Fräulein Stinnes fährt um die Welt“ angesehen!! DA ging es sicher auch nicht „locker und entspannt“ zur Sache!! Also: Guten gemeinsamen Start mit H und H …. paßt gut auf! Und … immer den Humor behalten! Tschüß …und bis bald!
15. August 2014 um 11:30
Ok, ich bin Schuld.
Aber man kann nicht immer nur lobhudeln. Warum soll man nicht sagen, daß es sich anders besser liest?
S
15. August 2014 um 11:50
Guten Tag und vielen Dank für die Hinweise zur Lesbarkeit des Beitrags. Ich möchte auf jeden fall Verbesserungsvorschläge bekommen. Patrik hat den Beitrag natürlich nicht so geschrieben. Beim kopieren aus seiner Email sind die die Umbrüche verloren gegangen und ich habe es nicht bemerkt, weil ich abgelenkt war. Hier ist übrigens keine Firma oder Profi am Werk, sondern Heidi’s Tochter. Ich habe 3 Kinder unter 6 Jahren, die mir, besonders jetzt in den Ferien, gar keine Zeit am Rechner gönnen. Ständig muss ich die Arbeit am Blog unterbrechen. Hätten Sie mir nicht geschrieben, hätte ich den Fehler vielleicht erst heute abend bemerkt.
Vielen Dank also!
Marla
15. August 2014 um 10:55
Ganz ehrlich, mich interessiert die Reise, die Erlebnisse, die Menschen denen Ihr begegnet und nicht zuletzt Heidi. Weniger die Kleiderfrage, wie man packt etc. habe dann ehrlich aufgegeben, noch wo es wenig Spass macht solche Sätze ohne Punkt und Komma zu lesen.
15. August 2014 um 11:54
RICHTIG !! Kann hoffentlich nur besser werden
15. August 2014 um 15:52
Sonja, was möchtest Du denn lesen? Beim Reifenwechsel Daumen abgequetscht…o.ä.? Mal ehrlich, Du hast noch zwei Jahre Zeit, Reiseerlebnisse zu lesen. Vielleicht übersiehst Du einfach mal großzügig die Fehler, die andere machen und bist dankbar, wenn überhaupt etwas kommt.
Immer locker durch die Hose atmen, niemanden kränken und tolerant bleiben,
Danke!
15. August 2014 um 10:48
Na ja—ganz nett aber es geht um Heidi und Hudo–wie erging es den beiden in der Zeit in Istanbul ?
15. August 2014 um 10:30
Danke Patrik für Deine Berichte!
Schön, schon vor dem Start in Berlin von Dir zu lesen – und ja, ich kann mir vorstellen, dass es die Leuten Stunden vorm Abflug ziemlich hektisch war…
Ach ja, schreib einfach so weiter wie bisher – es bleibt ja jedem selber überlassen, ob er (oder sie) Deine Berichte lesen möchte oder kann!!!!
Euch beiden einen guten Start in Istanbul und alles, alles Gute.
Herzliche Grüsse aus Hannover,
Kai
15. August 2014 um 10:25
Hallo Heidi & Patrik,
wünsche Euch als neuem Team alles erdenklich Gute für Eure tolle Reise.
Dabei gilt besonders: Immer eine Handbreit´Asphalt unterm Pneu (Abgewandelter
Seglerspruch).
– Heidi H. hatte ich 2012 an „meine“ Beuth HS für Technik als Ehrengast zur
LANGEN NACHT DER WISSENSCHAFT u.a. mit ihrem 1910-er Opel Sport-
Zweisitzer zum Thema „Als die Autos laufen lernten“ eingeladen.
– Patrik lernte ich vor ca. 3 Jahren in meinem „American International Yacht Club
Berlin“ – Am Sandwerder anläßlich unseres Challenge Cups kennen.
Ich denke, daß er für den großen „Törn“ auch das nötige Benzin im Blut hat.
Bestimmt wird ihn Heidi auch mal ans Steuer, pardon Lenkrad lassen, odrr?!
Euren Blog finde ich super
Klaus-J.Schubert
Dozent an der
Beuth HS für Technik
FBVIII Maschinenbau, Verfahrens-
u. Veranstaltungstechnik
15. August 2014 um 10:16
Hallo Patrik,
das hast du echt gut geschrieben. Ich freue mich auf jede Menge neuer Berichte.
Ich wünsche dir einen schönen Start zu eurer Weltumrundung.
Harald
15. August 2014 um 09:57
… also Leute! Könnt ihr euch noch erinnern: damals (das war die Zeit, als alles besser war!), also damals, da gab’s noch Bücher. Das sind so dicke Dinger mit ganz viel Seiten aus Papier, jede bedruckt, und das beidseitig!! DAS waren viele Buchstaben!! (Ok, ich gebe zu, die hatten Absätze und korrekte Satzzeichen :-))
(Absatz) Also ich freu‘ mich über jeden neuen Reisebericht – mir können sie gar nicht lang genug sein 😉 Weiter so!
(Absatz) Und natürlich weiterhin toi toi toi und gute Fahrt und einen funktionierenden HUDO und dass alle gesund bleiben und ihr überall freundlich (und friedlich) aufgenommen werdet und…
(Absatz)Liebe Grüße
(Absatz) Friederike
15. August 2014 um 10:10
Also Kommatas und Absätze wären angebracht, die gibt es nicht umsonst, nicht nur in der deutschen Sprache! Ist so schwer zu lesen und nach einigen Zeilen hat man keinen Spass mehr, sich durch den Text zu kämpfen.
Schliesslich muss er nicht fahren, also bitte so schreiben, dass man auch unterwegs oder während der Arbeit kurz lesen kann.
15. August 2014 um 09:52
Ich finde die Berichte super. Ob lang oder kurz . Ich warte gespannt darauf. Weiter so und gute Fahrt .
15. August 2014 um 09:45
Tolle Beiträge! Ich verfolge den Blog (inklusive der BZ Berichterstattung) seit Anfang an. Es immer wieder spannend die Neuigkeiten zu erfahren. Weiter so.
Eine Sache gefiel mir bei der BZ Berichterstattung besonders: Die Bilder und Videos wurden chronologisch in den Blog eingefügt. Neuerdings sind hier im Blog die Bilder an der Seite und müssen bei mir einzeln geöffnet werden und für jedes Bild muss ich per Rücktaste zur Hauptseite zurück um das nächste Bild anzuklicken. Gibt es für PC-Benutzer einen Trick um mit dem Internetexplorer komfortabler zu navigieren? Oder am besten so fortfahren wie in den früheren Beiträgen weiter unten (Bilder und Videos zwischen den Texten)
15. August 2014 um 09:23
Ohja, das fiel mir auch ein. Noch dazu die Bandwurmsätze… Der Spaß am Lesen geht da schon verloren ! Ich hoffe, das sich das ändern lässt !!!
15. August 2014 um 09:53
Das ist eine Rallye, ein Abenteuer! Sowas macht man nicht mal einfach so. Aufregung und Vorfreude sprechen aus diesem Bericht von Patrik und man kann dies wunderbar nachempfinden! Ich freue mich sehr auf diese Berichte und ich hoffe sie kommen weiterhin so begeistert und ungeschliffen daher! Hier wird doch keine Doktorarbeit über Fernreisen geschrieben. Ein Erlebnisbericht lebt von einer spontanen und ehrlichen Schreibweise. Da achtet man doch nicht auf Satzstellung oder Absätze.
Ist mir völlig unverständlich, wie man sich darüber ereifern kann. Da hat man wohl den Sinn und das Abenteuer dieser tollen Reise nicht verstanden!
Bitte Patrik, mach weiter so!
Ich warte voller Vorfreude auf diese Berichterstattung!
15. August 2014 um 10:56
Stimme dir zu!
15. August 2014 um 08:49
Hallo,
ich habe den Newsletter bestellt und erhalte immer Nachricht, wenn es Neuigkeiten gibt. Aber wenn ich mir dann diese Masse an Buchstaben anschaue und sehe, daß nirgendwo ein Absatz eingebaut wurde, dann will ich mich nicht mehr durch den Text quälen..
Weiterhin viel Erfolg auf der Reise !!!
S
15. August 2014 um 09:18
Das ist gut Silvia. Vielleicht hätten wir uns noch unterhalten müssen obdachlos Komma richtig gesetzt ist. Von mir ein dickes Lob für den Bericht. Weiter so
15. August 2014 um 09:20
Also , weißte…!
15. August 2014 um 09:21
gilt für Sylvia