Von Erzurum ans Schwarze Meer

…oder Traumstraßen zu finden ist harte Arbeit.
Als wir gestern in Erzurum losrollten hatten wir eigentlich nicht mit einer spektakulären Fahrt gerechnet.
Die Strecke war im Vergleich eher kurz (265 km) und führte durchs einsame Nordostanatolien zum Schwarzen Meer.
Da wir bereits am Vortag Pässe erklommen hatten die auf über 2000 Meter rauf gingen konnten uns die Berge auf dem Weg nicht in Unruhe bringen und es ging los.
Der erste Teil der Strecke wurde routiniert abgespult und am ersten Tankstopp Benzin und etwas Wasser nachgefüllt und ein kleiner Snack in der örtlichen „Brasserie“ war auch drin. Hudo machte mir auf den ersten Blick etwas Sorgen, da alle Kühlschläuche zusammengezogen waren, es entpuppte sich dann aber nur als leichter Unterdruck, verursacht durch unsere Modifikation des inneren Kühlerüberlaufs, der jetzt zu dicht schloss. Also etwas improvisiert und weiter.
Die wirklich gute Straße von Erzurum über Tortum und Artvin nach Hopa führte nun durch atemberaubende Bergkulissen und manchmal dachte wir wieder wenn so eingefühlter zwei oder Dreitausender vor uns auftauchte, „wie kommen wir denn da rüber?“ Aber die Straße schlängelte sich elegant zwischen den Bergabhängen hindurch.
Dann tauchte recht ein Flüsschen auf und ehe wir uns versahen wurde der zu Tortum Golü einem Türkis farbenen See von ca. 8 km Länge mit thermischem frischen Wind aus Süden, der die Berge hochwehte.
Die Bilder hatten wir ja gestern schon hochgeladen und euch an unserer Standsause teilhaben lassen.
Gerne wäre ich geschwommen aber A war es etwas steinig und B wollten wir weiter.
Danach kamen dann aber die erst WIRKLICHEN Bergkulissen und man hätte alle paar Kilometer anhalten müssen um so ein „one million Dollar Foto“ zu schießen. Wir haben es bei einer kleinen Auswahl belassen.
Wie uns schon an der Tankstelle angekündigt wurde kamen dann rd. 30 Kilometer mit Bauarbeiten, aber nicht etwas AUF unserer Straße, nein hier baute die türkische Regierung unter schwierigsten Bedingungen eine neue Autobahn DURCH die Berge. Nein eigentlich baut sie zwei, nämlich eine links vom Tal für die eine Richtung und eine rechts davon für die Andere.
Mit einem mal zogen Wolken von Norden auf und es wurde deutlich feuchter. Wir waren im Wettereinfluß des Schwarzen Meeres und vor meinem geistigen Auge sah ich mich bereits am Strand in die Fluten springen…
Zwei Pässe weiter wo uns übrigens die alleine herum trottenden Kühe begegneten sahen wir das Meer und die Küstenstraße während die Schwüle schon fast Urwaldmäßige Stärken erreichte (nur leider ohne Schatten…).
Die Hotelsuche war dann nochmal eine Herausforderung, da keines über ein schützendes Dach für Hudo verfügte und hier (scheinbar ob der Strandlage und Urlauber) quasi Einheitspreise von 100$ für das Zimmer aufgerufen werden. Teurer war’s bisher nirgends.
Immerhin haben wir eine Shopping Mall (hier Bazar genannt) wo es mich dann gestern noch hin verschlagen hat um eine Kleinigkeit zu essen. Manchmal merkt man einfach erst am energisch knurrenden Magen, daß die letzte Nahrungszufuhr schon 8 oder 9 Stunden her ist…
Grüße und Hoffentlich sind mir diesmal nicht zu viele Rechtschreibfehler unterlaufen (ja ich lese eure Kommentare jeden Tag in unserer „Presseschau“ im Auto Heidi vor.). Aber wenn ihr sie mir zu Weihnachten einwickelt und Schenkt packe ich sie in meine Galerie ;O)
Heidi, Hudo und Patrik, oder wie unser neuer Kurzname lautet HHP (double Äitsch Pi in“ Bild“ Lautsprache ;O))))))
20 Gedanken zu „Von Erzurum ans Schwarze Meer“
Kommentare sind geschlossen.
21. August 2014 um 15:03
Ein Hallo von einem, welcher viele Teile eurer Reise auch schon gemacht hat,allerdings 1964! Vor 50 Jahren, mit einem 230er Mercedes,von Ffm. bis nach Ceylon! Und danach mit 54 Sitzigen Reisebussen und Hippies als Passagiere, von Amsterdam bis nach Nepal! Ich wünsche Euch alles GUTE, und eine erfolgreiche GESUNDE Rückkehr! Bin auf das Buch gespannt!
19. August 2014 um 23:30
Hallo, liebe HHP und liebe Marla – bei so vielen positiven Kommentaren wollen wir nicht fehlen: vielen Dank fuer Eure tollen Berichte, alles Liebe & Gute fuer die weitere Reise und ganz herzliche Gruesse von uns aus Atlanta/GA
Eure Peter und Leah
19. August 2014 um 21:27
Hallo, guten Morgen, auch wir in Kanada verfolgen die tolle Tour von Anfang an und freuen uns riesig über die tollen Berichte, bitte weiter so…
Wilma & Family
we live 2 hours north of Toronto seems 18 years now
Good luck with Hudo and all
and just stay relaxed and be nice to each other
Keep as updated please as much as you can
Wilma
19. August 2014 um 21:12
Hallo , wie gewohnt ein Super Bericht !!! Vielen Dank ! Auch ich freue mich jeden Tag auf Neuigkeiten vom Team Heidi . Tanja
19. August 2014 um 20:30
In Berlin ist es gerade viel zu kalt und düster, sehe selbst:
Fahret weiter in die Sonne!
19. August 2014 um 18:54
hallo Team Hudo,
wie schon TM sagt: die Batterien eures Spot tracking scheinen schwach zu sein, deshalb die Ausfälle. Derzeit geht garnichts mehr. Bei Spot habe ich nachgelesen: die 4 AAA Lithium-Batterien halten im 10-Minuten Tracking bei 50% freier Himmelssicht ca. 7 Tage. Damit erklärt sich auch, warum die Batterien schon leer sein könnten. Wenn ihr auf 30-Minuten Tracking umschaltet halten die Baterien schon ca. 1,5 Monate!…das könnte sinnvoll sein. Ausserdem kann das Spot-Gerät auch mit Kabel über das Bordnetz betrieben werden(5V Adapter nötig!), ob ihr das Kabel dabei habt?
Schöne Grüße vom Rücksitz
Manfred
19. August 2014 um 18:26
Guten Abend HHP, ja anders läuft das Inernet hier nicht und ich hinke diesem tollen Bericht immer etwas hinterher. Manchmal kriege ich leider die Fotos nicht. Wat nich will.. Ich hoffe auf ein wunderbares Buch am Ende dieser Reise. Es sitzen sicher schon Journalisten auf dem Absprung. Langsam Leute , es ist noch ein Weilchen hin.
Aber die Berichte sind super und ich freue mich auf den nächsten Abend mit meinem lahm……PC. Liebe Grüße aus Vehlen. Irene Rahkob
19. August 2014 um 13:26
Hallo … unser Heidi-Team!!! Bin ja richtig stolz auf HHP …. das ist wohl meine „Creation“! Fein, wenn Euch das gefällt!!! Kann mir mal jemand verraten, wie ich die Instagram-Fotos abspeichern kann für meine kleine private Diashow ??? Wir sind jedenfalls hingerissen von den stimmungsvollen Bildern … und froh über den NDR-Kurzbericht im Fernsehen! Wißt Ihr eigentlich, wie JUNG wir alle mit Euch wieder werden ??! Konkurrenz für Ärzte und Apotheker: Heidi Hudo Patrik ….eben HHP! (sagte ich doch!!) Marianne und janz Berlin
19. August 2014 um 12:56
@Patrik: Der Spot Satelliten-Messenger hat den Batteriestatus
Battery State :LOW, sieht man, wenn man die schwarzen Trackingpunkte auf der karte anklickt
deshalb werden die Tracking Ausfälle sein
19. August 2014 um 12:55
Moin Moin HHP+Marla
schöner Bericht, sowohl der von Fr. Hetzer, als auch der im NDR.
Schade, dass ihr immer so ein wenig unter Zeitdruck seit; so kann man an lohnenden Orten nicht immer länger verweilen.
Interessieren würde mich noch, warum es laut GPS so eine immense Hin- und Her-Fahrerei gab?
Ansonsten für diesen Tag weiterhin gute Fahrt, bis Morgen.
Wolf
19. August 2014 um 10:55
@ Patrick: die Schreibe ist toll zu lesen. Ganz wunderbar, so emotional an eurem Abenteuer teilnehmen zu dürfen.
@ Heidi: Frauen, die ihre Reisesehnsucht leben, finde ich toll!
Grüße von einer Weltenbummlerin – Cora
19. August 2014 um 10:05
Wen interessieren schon die Fehler, wenn man so etwas großartiges erlebt. Ich bin in Gedanken bei Euch und wünschen Euch weiterhin gute Fahrt und tolle Erlebnisse!!!
19. August 2014 um 09:05
Guten Morgen! ich lese auch von Anfang an und bin jeden Morgen mit kleinen Augen (da sind mir die Rechtschreibfehler sowas von egal ;-)) entzückt über das was ihr erlebt und mit den eigenen Augen sehen könnt.
19. August 2014 um 09:00
Hallo, guten Morgen, auch wir in Wunstorf verfolgen die tolle Tour von Anfang an und freuen uns riesig über die tollen Berichte, bitte weiter so…mir persönlich sind die Tippfehler vollkommen egal..denke, dass es bei der Tour wichtigere Dinge gibt. alles Gute weiterhin !!! Petra Brügmann und die FORD A´s aus Wunstorf
19. August 2014 um 08:41
Good Morning liebe Heidi,
good morning HHP,
good morning webmaster Marla,
ganz grosses Kompliment an euch alle:
Ich freue mich jeden Tag auf eure Eindrücke und Bilder
fiebere mit euch
und bin sehr neidisch – auf eure Erlebnisse 🙂
und ich vermisse euch 😉
deshalb…..
take care and good luck
und ganz liebe Grüsse von Günter
und dem Rennwagen
ihr macht das wirklich klaSe
19. August 2014 um 08:28
Wieder ein toller Reisebericht! Das sind ja unglaubliche Einblicke, Stimmungen, Naturschauspiele und Begegnungen auf eurer Reise, selbst das Rindvieh ist dabei!
Alles Gute Heidi und Patrik ,
Margrit
19. August 2014 um 08:23
Also dann: Guten Morgen, HHP!
Diese Morgenlektüre gehört jetzt irgendwie schon dazu, und einerseits ich bin immer froh und erleichtert, dass es Ihnen gut geht, und andererseits freu‘ ich mich auf die spannenden und unterhaltsamen Reiseberichte. Das ist ein echter Luxus-Service. Danke dafür!
Weiter gute Reise, und genießen Sie das Meer!
Friederike
19. August 2014 um 08:16
Wieder beginnt der Tag mit eienm einteressanten Bericht.
Bitte lasst Euch nicht von den Maßstäben, welche von den Daheimgebliebenen
aufgemacht werden, unter Druck setzen. Das Ist Eure Reise und genießt sie!
„Und warum stehen die besten Segler immer an Land“
Viele Grüße aus Berlin sendet Euch Arne
19. August 2014 um 08:05
…moin Patrik,
Danke Ihnen…-:))) habe schon auf Sie gewartet,
mal schauen, was unser Oberlehrer, Hr. TM,
heute wieder zu meckern hat,
weiterhin alles Gute, wünscht Ronald Bartsch.
19. August 2014 um 07:51
Sie schreiben wirklich sehr anschaulich und vergnüglich. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten 😉
Gute Weiterreise wünscht Ulrike Schneider aus dem Hohen Norden.