GOOOOD MOOOORNING Erzurum!

Gepostet am Aktualisiert am

2014-08-18 07.35.54 (Kopie)
GOOOOD MOOOORNING Erzurum!

..oder nein, du sollst nicht singen Troubadix!

Letzte Nacht 3:15 ich war gerade so schön nach unserer bisher längsten Etappe (460 Km) eingeschlafen als ich plötzlich senkrecht im Bett stand.

Da unser Hotel keine Klimaanlage hat und auch nachts noch Temperaturen jenseits von 25 Grad im Zimmer hatte ich die Fenster weit offen . Und plötzlich fingen sie an zu singen. Erst einer und dann immer mehr!

Die Muezzine gaben ihr Montagmorgenkonzert und sangen nach 5 Minuten vielstimmig ihre Ode an den Propheten und Allah.

Das sorgte dann für eine leicht zweigeteilte Nachtruhe, auch wenn ich danach ob der anstrengenden „Sonntagsausfahrt“ mit Heidi und Hudo wider komatös im Schlaf versank bis mich die Morgensonne wachküsste.

Aber zurück zu Gestern:

Nachdem wir uns vorgenommen hatten, lieber vom frühen Nachmittag an in den kühleren Abend hin die Bergetappe in die größte Stadt der Osttürkei Erzurum zu starten, hatten wir noch etwas Zeit für die Dinge die man Sonntags sonst so macht: Bürokram, Hudo‘s Tachoproblem auf den Grund zu gehen, kurz zur „Raubtierfütterrung“ (Heidi sorg jetzt immer ganz toll dafür das ich regelmäßig esse um bei Laune zu bleiben ;O).
Und dann gingen wir nochmal in die alte ehemalige Kreuzritterkirche. Wo abends noch live gesungen wurde war jetzt eine bunte Ansammlung von Läden und das Cafe „Taj Mahal“
Nachdem wir die Platzfrage geklärt hatten, es sah erst nach strenger Geschlechtertrennung aus, kamen aus einer Dreiergruppe klassisch aber modisch gekleideter junger Frauen eine einzelne vorsichtig herüber nachdem wir kleinere Probleme mit dem Bestellen in der Landessprache hatten. Um es kurz zu machen es entwickelte sich ein ganz tolles Zusammensein mit Elif, Sema und nochmal Elif die hervorragend Englisch sprachen und mit allen modernen Kommunikationsformen wie Instagram, Facebook, Smartphones und dergleichen bestens vertraut waren und uns auch gleich auf Instagram folgten und liebe Bildergrüße sendeten als wir noch im Auto waren.

Dann fuhren wir los und spulten die ersten Kilometer problemlos bei mittlerweile 37 Grad ab.

Der Tacho hatte sich beruhigt (ich hatte ihm ein wenig Öl durch die 4mm Serviceöffnung verpasst), leider fing er 300 Km später mit einer 12 Ton Musik an uns zu unterhalten und stellte eine halbe Stunde später den Dienst ein.
Mitten auf der Etappe fand Heidi zur Linken einen schönen See der inmitten der Anatolischen Hügellandschaft lag und ein auf Stelzen gebautes Seerestaurant (wo einige Gäste versuchten ihr Mittagessen in Fischform selbst angelten) bot.

Also Heidi in bester Rallyemanier link turn 180 Grad über die Gegenfahrbahn und runter zum See, wobei der gute Hudo sich kräftig auf die Seite wie einst die Ente meiner Freundin am Ernst Reuter Platz…

Auch hier half uns wieder ein ganz liebe junge Frau die zu Besuch bei ihren Verwandten war mit den Sprachhürden, denn jetzt geht es langsam raus aus den Gebieten wo man mit Englisch problemlos weiterkommt.

Zum Abend hin kamen die Berge und wir passierten mehrere Pässe mit über 2000 Metern relativ problemlos und nur unser Zusatztank macht uns etwas Sorgen weil wir es noch nicht geschafft haben von den nominell 75 Litern mehr als 15-20 Litern zu verwenden. Hier gibt es noch reichlich Tankstellen, wenn auch wie Gestern mal eine wegen Benzinmangel oder Stromausfall durchs Raster fällt.

In Ercincan entschlossen wir uns, trotz der späten Tageszeit, noch weiter zu fahren und erreichten nach rd. 9 Stunden Ersurum in 2000 Metern Höhe gegen Mitternacht. Die Hotelsuche entpuppte sich als schwieriger als vermutet, da niemand Hudo ein Obdach (Garage) bieten konnte, aber letztendlich kamen wir unter und Hudo wurde vom Nachtportier persönlich bewacht.

Erzurum ist der größte Skiort der Türkei und liegt in Mitten einem Plateau von höheren Bergen wo die Skigebiete sind.

Leider wurde sie 1939 bei einem Erdbeben schwer zerstört, so das nicht viel Altes übrig ist, Aber Heidi hat eine schöne Moschee ausgemacht die wir noch besichtigen wollen bevor es nach Georgien weiter geht.

Patrik out

26 Gedanken zu „GOOOOD MOOOORNING Erzurum!

    Marion Klug sagte:
    19. August 2014 um 08:21

    Hallo Heidi, hallo Patrik, hallo Hudo 😉
    es ist jeden Tag spannend, den Tag mit euch zu beginnen. Man fiebert mit, ob denn Hudo durchhält und man hält die Luft an, wenn man was von zusammengezogenen Schläuchen liest. Hab ja keine Ahnung, was DAS zu bedeuten hat. Nehmt euch – wenn es der Zeitplan zulässt – ein wenig Zeit für ein Bad im Schwarzen Meer … nicht dass ihr später etwas bereut. Die Fahrt wird noch lang und staubig werden.
    Lieber Patrik, ich mag ihren Schreibstil sehr …. sch … auf die paar Fehlerchen *grinz*.
    Herzliche Grüße aus Dresden

    Thomas Raith sagte:
    19. August 2014 um 01:59

    @thomas: Ich finde, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Ich würde an deiner stelle in eine Bücherei gehen und mir Reiseberichte aus fernen Ländern ausleihen. Dann hast du erstklassige Satzzeichensetzung und eine bestimmt langweilige Lektüre mit Bildern aus dem letzten Jahrtausend. 😆

    harleyufo sagte:
    19. August 2014 um 01:35

    Ausschlafen & Rächtschreipung werden im Allgemeinen total überbewertet 😉 Behaltet Eure gute Laune & Stimmung bei, genießt den Moment und jeden Tag in vollen Zügen! Macht weiter so und haltet uns auf dem Laufenden, so eine Tour macht man einmal im Leben – schön daß Ihr uns daran teilhaben lasst 🙂 Unsere Tour startet in 47 Stunden….

    thomas sagte:
    19. August 2014 um 00:17

    Hallo Patrik,
    bitte sorge dafür, daß jemand Deine Nachrichten vor der Veröffentlichung berichtigt.
    Rechtschreibung und Zeichensetzung machen das Lesen sehr anstrengend.
    Gruß TM

      Patrik Heinrichs sagte:
      19. August 2014 um 06:10

      Hallo Thomas,
      leider haben wir unseren Lektor unterwegs aus Übergewichtsgründen über Bord gehen lassen. ;O)
      Würdest du dich denn bereit erklären diese Arbeit zu übernehmen?
      Ich schaffe es meistens so Morgens zwischen 6 und 7:30 gerade noch den Bericht zu tippen, einmal zu überfliegen und die Rechtschreibkorrektur drübergehen zu lassen. Der Rest der Kommata und manchmal verschluckten Buchstaben geht einfach durch.
      Marla hat drei kleine Kinder und ich schätze die lenken sie manchmal vom Computern ab. Und sie denk sich lieber schnell die Gemeinde mit News versorgen, als 100%ige Kommasetzung.

      Also lasse mir bitte deine Emailadresse zukommen und du kannst den Tagesbericht als ERSTER lesen. Alleerdings solltest du ihn dann auch -egeal wann er kommt- nach einer halben Stunde spätestens redigiert haben ….

      DEAL ?

        thomas sagte:
        21. August 2014 um 21:30

        Hallo Patrik,
        als selbstständiger Fotograf bin ich oft spontan mit dem Wohnmobil in Brandenburg unterwegs und Berlin schläft nie.
        Eine Internetverbindung per UMTS ist in Brandenburg fast nirgends möglich.
        Gerne würde ich euch unterstützen, aber leider kann ich die Zuverlässigkeit nicht garantieren.
        Tut mir wirklich leid.

        Gerade habe ich die aktuellen Berichte gelesen. Zeitdruck und Uhrzeit setzen wohl den Standart. Bleibt es so, kann man zufrieden sein.

        Viel Glück euch Dreien und dir starke Nerven für die Beiden. :))

        Gruß, Thomas

      Marianne sagte:
      19. August 2014 um 12:06

      Hallo Thomas, wirst Du uns wohl nicht den Spaß verderben, auf dieser „Hetzer-Reise“ unmittelbar mit von der Partie zu sein!!!! Noch nie selbst bemerkt, daß …eine Skizze oft aussagekräftiger ist als das danach gefertigte Gemälde?!! Gerade diese Frische und Unmittelbarkeit macht doch für uns ca. 1500 Followers den Reiz aus!! Schade, wenn Dir da was „fehlt“!! Gruß …. Marianne

    Ronald Bartsch sagte:
    18. August 2014 um 22:04

    …ja, ich bin auch richtig süchtig, nach Euren Berichten !
    Viel Glück…
    …wünscht Ronald Bartsch aus Dorsten.

    Yvonne sagte:
    18. August 2014 um 17:05

    Auch wir zwei Frauen ( 73 und 42) freuen uns jeden Tag auf eine neue Berichterstattung und Fotos von Patrik und Heidi.
    Wir wünschen dem Team Hudo für die weitere Fahrt alles Gute und Hudo weiterhin gutes vorankommen.😊
    Liebe Grüße aus Euer kalten Heimat
    Marianne und Yvonne

    Wolf Hi sagte:
    18. August 2014 um 12:01

    Funktioniert bei den anderen „Mitlesern“ eigentlich noch die GPS Anzeige? ich bekomme seit gesertn nichts mehr angezeigt 🙂

      Steffen S. sagte:
      18. August 2014 um 12:20

      bei mir geht es leider auch nicht.

      Thomas Raith sagte:
      18. August 2014 um 14:01

      Alles prima, ab und an keine aktuellen Daten, aber ansonsten läuft das tracking

      Manfred Brausem sagte:
      18. August 2014 um 14:25

      Hallo Team Hudo und deren emotionale Begleiter,
      es scheint sich eine „Verfolgergruppe“ gebildet zu haben, also „Mitreisende“ die regelmäßig einschlaten und auch posten.
      Tatsächlich scheint das GPS-Tracking zeitweise ausgefallen zu sein, seit heute-vormittag(18.8.) funktioniert es aber wieder. Die GPS-Standortmeldungen werden offensichtlich zeitverzögert übermittelt. Man muß bis zu 15 Minuten warten, bis ein neuer Standort übermittelt wird – inzwischen ist Team Hudo dann schon wieder ein gutes Stück weiter.
      ein Tipp für die Verfolger: gleichzeitig google-earth öffnen, dann kann man Team Hudo in 3D-Darstellung begleiten, die Berge+Täler, die Vegetation, Flüsse und Seen dreidimensolal erkennen und sich reinzoomen und die vielen Fotos öffnen, die in google-earth gezeigt werden, so sitzte ich fast mit im Auto und erlebe hautnah mit.
      Auf diese Weise kann ich auch schon mal „vorausfahren“ und schauen, was da demnächst kommt.
      Eine Frage an Team Hudo: Es könnte Sinn machen, den Spot-Tracker auf „bewegungsgesteuertes Tracking“ umzustellen.
      Grüße vom „Rücksitz“
      Manfred

      Peter aus Bayern sagte:
      18. August 2014 um 15:01

      passt schoo

      Hagen Jensen sagte:
      18. August 2014 um 18:56

      funktioniert alles bestens, HHP sind wohl gerade an der Türkisch/Georgischen Grenze

    Wolf Hi sagte:
    18. August 2014 um 11:58

    Herrlich! Frische Brötchen und ein neuer Tagesbericht…. so kann es bleiben. 😉

    Harald sagte:
    18. August 2014 um 11:29

    Guten Morgen ihr zwei,
    ich warte jeden Morgen schon ganz gespannt auf die neue Reisebeschreibung. Patrik, du schreibst das so toll und witzig, ich kann mir das alles richtig bildlich vorstellen. Ich glaube ihr seid schon ein super Team.
    Macht weiter so und genießt jeden Augenblick und jeden Kilometer eures Abenteuers.
    Viele Grüße
    Harald

    Wurzel sagte:
    18. August 2014 um 11:14

    Ja auch ich freue mich jeden Tag auf Nachrichten aus aller Herren Länder ! Zuerst dachte ich, der Herr Beifahrer ein kleiner Narziss und nun schreibt er doch über Heidi, Hudo und Co und das in eloquenter
    intellektueller, philosophischer Manier. !!!! Welch Abenteuer, wie schön wenigstens am PC mitfahren
    zu können. Weiterhin toi, toi, toi und alles Gute !!

    Margrit Althaus sagte:
    18. August 2014 um 10:06

    Welch herrliche Einblicke in dieses Land so früh am Morgen!
    Patrik , du könntest für National Geographic schreiben!!!
    Heidi, ich sehe Dich, wie Du diesen U- Turn machst …
    Ich drück Dich ganz fest, bin so ergriffen und stolz auf Dich gleichzeitig
    Margrit

    Marianne sagte:
    18. August 2014 um 09:57

    Uff! Wir (Rentnerinnen) sind heute spät dran in Wilmersdorf!! Da waren schon 4 Leser vor uns !! Aber …. WIR SIND UNS JA ALLE EINIG! Bevor der Tag so richtig in Gang kommt …. nachschauen, was HHP machen!! Tolle Geschichten wieder!! Und Patrik ist wirklich ein Goldjunge mit seinem Schreibstil und Humor!! Gute Fahrt weiterhin …. Marianne *73 und Waltraud *76

    Helga aus Friedrichshain sagte:
    18. August 2014 um 08:54

    Kann mich Friederike nur anschliessen. Ich warte morgens schon auf den spannenden,neuen Bericht mit den Erlebnissen des Vortages. Genau das Richtige zur Einstimmung auf den Arbeitstag.
    LG Helga

    thomas m. tomczak sagte:
    18. August 2014 um 08:40

    MEINE LIEBE HEIDI: GENIESSE DIE „WARMEN NÄCHTE“; IN BERLIN IST ES REGNERISCH UND ES WIRD IMMER KÜHLER; DER SOMMER SCHEINT HIER DEM ENDE ZUZUGEHEN; WEITERHIN TOI – TOI – TOI FÜR DEINE FAHRT!
    HERZLICHE GRÜSSE SENDEN DIR
    THOMAS UND USCHI

    Viviane Petto-Takacs sagte:
    18. August 2014 um 08:33

    der Mann ist nicht nur Co-Pilot sondern ein wahrer Schriftsteller

      thomas sagte:
      18. August 2014 um 23:45

      Hoffentlich meintest du das ironisch.

        Steffen S. sagte:
        19. August 2014 um 09:44

        @thomas:
        Ich kann mich dem von „Viviane Petto-Takacs“ nur anschließen.
        Wenn dich die Rechtschreibfehler und Zeichensetzungsfehler nerven, dann ließ die Artikel einfach nicht!

        Und da man heute ja sowieso alles im Internet irgendwie in „Meme’s“ ausdrücken kann, füge ich hier mal eines in meinen jugendlichen Leichtsinn mit an:

    Friederike sagte:
    18. August 2014 um 08:23

    … welch spannende und unterhaltsame Morgenlektüre! Ich könnt‘ mich dran gewöhnen 🙂
    Euch einen angenehmen Tag (Temperaturen, fitter HUDO, nette Menschen am Wegesrand, lecker Essen – und eine nächste Nacht ohne Troubadix!
    Viele Grüße
    Friederike

Kommentare sind geschlossen.