Bericht aus Buchara vom 9. September

Gepostet am Aktualisiert am

20140908_151244 (Kopie)
Erbeutete Trophäen vom Auto Bazar und unser Taxifahrer ich nenne ihn IGOR

 

Gerade hab ich überlegt was ich für Heute schreiben soll, da ich erst dachte das mir hier vor Ort die Themen ausgehen, so ganz ohne Fahreindrücke..

Aber wenn man mal so 15 Sekunden den Tag Revue passieren lässt fällt einem doch immer wieder auf was alles so für kleine Dinge um einen herum passieren, die für sich sicher eine Erwähnung wert sind.

Z..B. ist einigen in der Instagram Galerie mein neues Hobby aufgefallen mich mit Hochzeitspaaren zu fotografieren..

Wer mich länger kennt der weiß das ich zu Ehen und Hochzeiten so meine eigene Meinung habe, aber hier ist es einfach eine tolle Sache zu sehen wie viel Aufwand und Freude mit dem Heiraten zugebracht wird.

Vorgestern bin ich beim suchen des Basars auf einen ganzen Gebäudekomplex gestoßen in dem –kein Witz- nur Sachen rund um die Eheschließung verkauft werden! Das fängt an über Brautmoden, Mode für die Brautjungfern, Schmuck, Friseur, Fotograf, Schuhe Brautausstattung und geht immer so weiter…

Unglaublich man läuft an zwanzig oder mehr Läden nebeneinander vorbei und sieht nur Dinge für den“ schönsten Tag im Leben“… ;O)

Biegt man dann um die Ecke gibt es auch gleich noch die „Fortsetzung“ und es gibt Läden für Babybedarf….

Der Aufwand der hier am eigentlichen Hochzeitstag getrieben wird übersteigt sogar noch den, den eine lieben Freundin von mir vor 2 Jahren getrieben hat und ich dachte schon damals das ginge gar nicht mehr außer man ist Hollywood- oder Sonstiges- Sternchen das nach Aufmerksam giert.

Aber hier ist es toll zu sehen wie Hochzeitsfilme gemacht werden, wenn das Paar wie fast immer zu sehen auf prominenten Plätzen der Stadt in kompletter Robe flaniert und dabei von teils mehreren Fotografen und in diesem Falle den ihr gesehen habt sogar von einer Drohne gefilmt wird.

Ich habe mich daher entschlossen mich mit jedem erreichbaren Paar zu fotografieren und in loser Reihenfolge die Bilder zu „Instagrammen“ oder wie das heutzutage heißt..

Wer‘s nicht mag einfach weiter scrollen, ist meine Hommage an die Ehe. Wie weiß vielleicht bin ich ja am Ende der Reise doch noch zu überzeugen.

Und sonst? Wir waren gestern auf der Suche nach benötigtem Werkzeug in einem Auto Center mit mehreren Läden (hier sind scheinbar immer Gleiche Dinge in mehreren Läden nebeneinander zu bekommen, sehr praktisch für die Kunden, da man so einen guten Preisvergleich hat, aber auch gut für die Händler? Aber vielleicht halten die ja hier auch gut zusammen und ein Kartelrechtsverfahren ist wohl nicht zu befürchten…

Danach fuhren wir noch zum Auto-Bazar einem riesigen Platz mit vielen einzelnen Händlern die alles rund ums Auto verkaufen, vom Kotflügel über Werkzeug und sonstigen Ersatzteilen bis zum Motoröl. Um jenes ging es uns, will doch Hudo pro Ölwechsel seine 10 Liter haben! Alter Schluckspecht, sind doch seine Trinksitten mit rd. 25 Litern Benzin auf 100 Km schon nicht gerade zurückhaltend.

Also versuchen wir hier die günstigeren 20 L Gebinde zu erwerben und nachdem mir vorletzte Nacht ein Hudsonfan namens Per Christiansen versichert hat das er seit Jahr und Tag 15-W40 Mehrbereichsöl der einfachen API Qualität problemlos fährt habe ich meine wohl hier erfolglose Jagt nach W30 Einbereichsöl eingestellt.

Bitte jetzt keine Öldiskussion aufkommen lassen, dazu gibt es mindestens so viele Meinungen wie Oldtimerfahrer, aber solange ich nix BELEGBAR anderes habe werde ich es jetzt damit machen.

Schlimmer war die Empfehlung das Öl alle 2000 Km zu wechseln…Was beim normalen Schnauferlfahrer ein bis mehrere Jahre bedeutet bis er diese Km Leistung hat, würde bei uns einen WÖCHENTLICHEN Ölwechsel bedeuten.

Und jeweils 10 Liter neues Öl und eine Werkstatt, denn die alte Suppe können wir ja nicht einfach in den Wüstensand laufen lassen.

Gestern haben wir uns dann im Wishbone Kaffee bei wirklich GUTEM Cappuccino und Latte sowie hausgemachtem Käsekuchen mit Gertrud Schrenks Freundin Rano getroffen und lange auf Deutsch mit ihr unterhalten.

Sie hat das hier bis zum Bachelor studiert und möchte nach Möglichkeit im deutschsprachigen Raum ihren Master machen um dann hier zu arbeiten und Deutschen beim Aufbau ihres Gewerbes zu helfen oder auch den Touristen.

Schön zu sehen das es sich lohnt auch unsere Kultur hier zu studieren und damit zu arbeiten.

Soweit erst mal für Heute, wir müssen noch weiter an dem Transport der Ersatzteile von Berlin hierher „basteln“

Patrik out

20140906_152524 (Kopie)
Hochzeitszubehör ohne Ende.. .

20140906_151810 (Kopie)

20140906_152613 (Kopie)

8 Gedanken zu „Bericht aus Buchara vom 9. September

    Gudrun sagte:
    9. September 2014 um 22:58

    Hallo Patrik, surfe doch mal nach „Zickenschulze aus Bernau“ wenn Du mehr übers Heiraten erfahren willst.
    Heitere Grüße

    Paolo Masaracchia sagte:
    9. September 2014 um 22:39

    Hallo Heidi, dies ist meine erste Nachricht auf Deinem Blog. Ich wünsche Dir eine baldige Weiterfahrt. Bin mal gespannt, ob Du diese Nachricht ließt:-). LIebe Grüße aus Berlin Paolo

      Gudrun sagte:
      9. September 2014 um 22:41

      Hallo Heidi, das habe ich gerade Paolo beigebracht. Auch ich sende fröhliche Grüße

    Renate Bialluch sagte:
    9. September 2014 um 20:29

    Hallo, sweetkoffie .
    das geht mir jenau so, habe nach meinen ersten Studium, 8 monate Amerika durch reist. Das ist nartürlich einfacher gewesen. Wir sind auch im Sand stecken geblieben und mussten abgeschleppt werden.
    Wie machts Du den smile ?
    Lg Renate,

    Renate Bialluch sagte:
    9. September 2014 um 18:43

    Lieber Patrik,
    damit Du nicht „Frust“ bekommst, den Du dann auch mit „Nutella“ nicht stillen kannst, maile ich:
    Hochzeiten sind für die Fans wohl nicht so interessant. Die vielen Frauen, die Euch posten verstehen wenig von der Technik .
    Hat „Potsdamm“ schon geantwortet, wie er die Teile von Berlin nach Taschkent bekommt?
    Habe heute mal Euren GPS- Standort angeklickt. War das die Fahrt mit dem Taxi? Das Satellitenbild sieht ja abenteuerlich aus!!!
    Bitte, Patrik, sende uns weiterhin Berichte, wir begleiten Euch mit unserem Herzen!!!
    Liebe Grüße auch natürlich an Heidi
    Renate und Co

      sweetkoffie sagte:
      9. September 2014 um 19:49

      Also ich finde auch so ein Hochzeitsposting interessant.
      Andere Länder, andere Sitten 🙂

        Renate Bialluch sagte:
        9. September 2014 um 19:53

        Hallo,
        sweetkoffie, Du bist doch immer die Erste. Warum heute nicht?
        LG
        Renate

          sweetkoffie sagte:
          9. September 2014 um 20:14

          Hallo Renate, „leider“ muss ich zwischendurch such mal was arbeiten.
          Eigentlich würde ich ja auch viel lieber mitreisen ….
          LG sk 🙂

Kommentare sind geschlossen.