Audiobeitrag von Heidi und Musik von Patrik

Gepostet am Aktualisiert am

Hier hören Sie Heidi’s Audiobeitrag vom 14-09-14

 

Und da die Lautsprecher schon aktiviert sind, hier noch was von Patrik:  Typische Uzbekische Klassik läuft hier nahe dem Wishbone Kaffee uns ist sooooo tiefenentspannend mit einem Cappuccino zusammen!

18 Gedanken zu „Audiobeitrag von Heidi und Musik von Patrik

    Gerhard Stoehr sagte:
    15. September 2014 um 16:04

    Dem Team …
    Also, das war Alles in Allem eine reife Leistung. Mal ganz abgesehen von dem Glück, dass just zu diesem Zeitpunkt das RICHTIGE Pleuel in Ebay stand. Das hat man ja auch nicht alle Tage.
    Patrik, – Hut ab und jetzt vielleicht etwas problemfreiere Kilometer.
    Gruß Gerhard S.

    Berliner sagte:
    14. September 2014 um 20:52

    Achtung, Splinte nicht vergessen!

    Marianne sagte:
    14. September 2014 um 20:49

    Liebe Heidi, daß Du Dir nun auch noch Zeit nimmst, unsere Wünsche nach einem neuen gut verständlichen Audio-Beitrag zu erfüllen, ist einfach KNORKE ! Zusammen mit all den anderen „Mithörern/ Mitlesern“ bin ich mit all meinen guten Wilmersdorfer Wünschen bei Euch!! Es ist so wunderschön, mit Euch zu reisen – und eine nachhaltige Lektion in Sachen „Durchhalten! Hoffnung nicht aufgeben!“! Weiter so …

      Hagen Jensen sagte:
      15. September 2014 um 10:55

      Dem stimme ich auch zu. Und bei Heidi merkt man auch am Ton im letzten Drittel, dass ihr das Heimweh zusetzt. Es ist schon ein Unterschied, eine Rallye Düsseldorf-Shanghai mit einer organisierten Veranstaltung zu bewältigen, als diese Erfahrung jetzt. Aber Clärenore Stinnes ist nun mal ihr Vorbild und Heidi ahnte sicherlich, was auf sie zukommt. Daher bewundere ich auch ihren Mut, im Gegensatz zu Fräulein Stinnes mit nur einem Auto zu fahren. Aber mit DER Begleitung sollte das zu machen sein. Und nochmal zum Sentimentalen: Ich bin auch schon 73 und fahre noch jeden Tag beruflich. In dem Alter kommen einem manchmal schon beim Wetterbericht die Tränen. Macht es gut HHP und nicht nachlassen, es wird alles gut!

    Christina Schmidt sagte:
    14. September 2014 um 18:33

    Hach, es ist immer wieder toll, wenn Frau Hetzer erzählt! Ich hoffe, jetzt wir alles gut! Rein aus Interesse eines Laien, nicht aus Boshaftigkeit: Warum schraubt Frau Hetzer eigentlich nicht selbst?

      Renate Bialluch sagte:
      14. September 2014 um 19:16

      Das ist doch ganz einfach: „Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt“! Nun Spaß beiseite.
      Heidi, Hudo und Patrik sind ein Team. Heidi lässt Patrik nicht ans Steuer und Patrik muß doch eine erfüllende Aufgabe haben. Wünsche den Dreien, aber sehr, dass Patrik sich in Zukunft nicht mehr als Chirug betättigen muß und sich nur noch um die Logistik kümmern muß.

      Thomas Raith sagte:
      14. September 2014 um 20:44

      Ich denke, Heidi wird bestimmt mitschrauben und Ihre langjährige Erfahrung mit einbringen. Sie wird auch keine Angst vor öligen Händen haben. 😉

      Hagen Jensen sagte:
      15. September 2014 um 10:45

      Weil 99 Kilo Muskelmasse das besser können;))

    Heidi Daoud sagte:
    14. September 2014 um 17:14

    Schön diese UZBEKISCHE Musik…wirklich entspannend …
    DANKE….***HEIDI ****

    Heidi Daoud sagte:
    14. September 2014 um 17:10

    Liebe Heidi jetzt haben wir Deine Nachricht super verstanden…
    ich Drücke Euch fest die Daumen….ES WIRD ALLES GUT…..Ihr seid ein tolles TEAM ..GOTT beschütze Euch …Ich bete jeden Tag für Euch …..hoffentlich seid Ihr bald wieder on tour****
    alles liebe ,mal nen DICKEN DRÜCKER für Euch Beide ,Ihr seid so super ..
    sanften STREICHLER für HUDO***

    ***HEIDI*****

    Frank sagte:
    14. September 2014 um 16:22

    Hallo Heidi,
    Dank für den Bericht, er zeigt, daß Ihr Euch durchbeißen werdet !
    Ich drücke Euch alle vorhandenen Daumen für eine gute Ankunft in der Mongolei !
    Denn es wird wirklich Winter, heute lag Schnee auf dem Hausberg von Ulaanbaatar.
    Also Gas geben, daß Ihr schnell hier durchkommt in wärmere Gegenden.
    Visum-Probleme dürfte es hier nicht geben, Ihr habt als Deutsche einen Monat frei, und könnt noch mal um 30 Tage verlängern.
    Und falls es doch Probleme gibt:
    Einfach melden, dann schauen wir, was geht …… 🙂

    Beste Grüße aus Ulaanbaatar !
    Frank, der Mongoleifan

      Patrik Heinrichs sagte:
      15. September 2014 um 13:37

      Wann kommt denn bei euch der Winter vor dem wir so Angst haben ?
      Patrik

        Frank sagte:
        15. September 2014 um 14:53

        Hallo Patrik,

        ich will Euch ja keine Angst machen, aber das geht im September/Oktober manchmal ganz schnell.
        Schnee ist eigentlich „oben“ im Nordwesten und Norden am ehesten zu erwarten, in Ulaanbaatar und südlich eher wenig.
        Deswegen ist also schon Eile für Euch angesagt.
        Ich drücke Euch alle Daumen, daß es ab jetzt besser läuft !

        Gruß aus UB !
        Mongoleifan Frank

    Ingo und Brigitte Geller sagte:
    14. September 2014 um 16:12

    Liebe Heidi, lieber Patrick (unbekannter Weise ),
    wir verfolgen täglich Eure mutigen Aktionen und Überraschungen, die Ihr auf der großen Reise um die Welt
    zu bewältigen habt. Gerade haben wir auch Heidis Bericht gehört und wir hoffen und wünschen Euch sehr, dass es mit der anstehenden Reparatur klappt und es weiter gehen kann. Wir drücken die Daumen und lieber Patrick, pass gut auf Heidi auf, damit ihr Lebenstraum in Erfüllung geht und sie gesund und glücklich zurückkommt.
    Herzliche Grüße in die weite Ferne aus dem Rheinland
    Ingo und Brigitte Geller

    Ingrid Heine ASL sagte:
    14. September 2014 um 16:07

    UFF- ! Das Teil ist da und nun viel Glück für Einbau und Hudos Wohlbefinden wünscht Euch von Herzen Ingrid. Hoffen wir das V I S A-schwiergkeiten Euch nicht weiter in die Quere kommen und Ihr Euren Weg weiter befolgen könnt wie vorgenommen. Der Audiobeitrag war gut zu verstehen und hat alles noch einmal vorbeiziehen lassen. Ja, es gibt sie nicht nur in rot sondern vielerlei Farben zum jeweiligen Outfit nicht wahr liebe Heidi, Jedenfalls fühle ich mich Dir immer näher jetzt als gemeinsame O MA unserer Enkelin.Viel Glück und gutes Gelingen für den bevorstehenden Einbau von Hudos INNEREIEN wünscht Euch Ingrid

    sweetkoffie sagte:
    14. September 2014 um 15:57

    Liebe Heidi Hetzer, voller Bewunderung ziehe ich den Hut vor Ihnen.
    Ein gutes Gelingen und herzliche Grüsse sk

    Ronald Bartsch sagte:
    14. September 2014 um 15:56

    …Danke für den lieben Wortbeitrag…-:)))

    Renate Bialluch sagte:
    14. September 2014 um 15:56

    Liebe Heidi,
    der Betrag gefällt mir und ist sehr gut zu verstehen!
    Drücke Euch weiterhin die Daumen!!!
    Alles Liebe
    Renate

Kommentare sind geschlossen.