Gold und Silber bringt Glück!
… oder wie wir Hudos Tachowelle „versilberten“.
Heute für die Technokraten unter euch! (Seid ihr das nicht ALLE ein wenig?)
Einige warten bestimmt schon auf die Bilder von „Der Mutter aller Hybridtachos“ die ich versprochen hatte.
Ihr müsst euch noch gedulden, denn als Oldtimerfan stehe ich ja doch auch auf Originalität und somit haben wir Gestern noch einen letzten (Inschallah!) Versuch unternommen Hudo Originaltacho der nach so seltsamen Geräuschen in der Ost-Türkei seinen Dienst eingestellt hatte, wieder zur Mitarbeit zu überreden.
Das eigentliche Problem, das war mir spätestens beim Uhrmacher vorgestern aufgefallen, war die Zusammenarbeit der neuen Tachowelle mit dem Antriebsgetriebe, das nicht mehr richtig passte. Daher hatten wir ja auch versucht es mit dem Zweittacho zu tauschen, allerdings waren diese so sehr in dem Gehäuse verstummt, das kein rankommen war geschweige denn ein Austausch.
Nach nochmaliger Inspektion vorgestern Abend als ich aus einem Fahradtachogeber und dem magnetbestückten Wirbelstrom-Geschwindigkeitsrolltacho einen Hybrid bauen wollte, der dann die Digitalanzeige AUF dem alten Tachoglas gehabt hätte, sah ich dann doch noch eine andere Chance!
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, lassen wir doch einfach den Berg (die Tachowelle)kommen…
Diese musste in ihrer Form dem etwas zu großen und nicht mehr ganz eckigen Tachoabtrieb angepasst werden. Feinmechanikermeistersohn wie ich bin, kam mir die Idee mit dem Hart Auflöten von Metall auf die Tachowelle in den Sinn und er Nachbearbeitung bis zum Kraftschluss.
Und was gibt es in einer Stadt des Jahrhundertewährenden Handels wie Buchara? Genau einen Gold Basar mit Gold -und Silberschmiedemeistern, die auch ein feines Händchen für feine Dinge haben.
Nach etwas suchen landeten wir im ersten Stock über dem Basar bei Meister Shavkat und seiner Truppe.
Nach den üblichen Verständigungshürden, war der Plan klar und feinstes Bucharasilber wurde mit feiner Flamme auf die zu dünne Welle geschmolzen! (Gold fanden wir dann doch zu überkandidelt und mit unedleren Metallen beschäftigen sich die Meister dort nicht ;O) )
Eine Stunde später war die Welle mit zarter fachkundiger Hand so gefeilt, dass sie perfekt in den Tacho paßt und die Getriebedrehungen über die Tachowelle wieder perfekt überträgt. Das nenne ich mal Handwerkskunst!
Dabei war wieder mal schön zu beobachten wie Teamarbeit hier funktioniert: einer werkelt und 3-4 geben gute Tipps oder schauen zu…da wird es nie langweilig und jeder hat etwas beigetragen!
Am Ende hat uns der Spaß 20 Dollar gekostet inklusive des aufgebrachten Silbers! Und sobald Hudo wieder mit eigener Kraft rollt wird getestet. Ich überlege nur die ganze Zeit ob ich nochmal versuchen soll den Tachostand der gefahrenen Strecke anzugleichen….Aber das ist bestimmt illegale Tachomanipulation wenn ich wieder zurück in Deutschland bin oder ??
Also werden wir einfach einen Aufkleber ans Armaturenbrett machen mit +XXXX Kilometer die wir dazu zählen!
Gertrud ist gestern Abend überpünktlich in Tashkent gelandet und hat uns auch gleich einen Schrecken eingejagt als sie anrief und meinet sie findet unseren Kontaktmann am Flughafen nicht…..Also hektische Dreieckstelefonate, leere Handy-Akkus und einige Herzattacken später waren Timur und Gertrud zusammengebracht und eine weiter Teileirrfahrt verhindert.
Unsere wertvolle Fracht wird jetzt zusammen mit Heidis Paß und ihrem Visa persönlich von Timur im Zug hierher gebracht, da das letzte Taxi Richtung Buchara schon um 22:00 Uhr abgefahren war.
Er wird vor allem von Heidi hier sehnsüchtig gegen 16:00 erwartet und dann mache ich mich ans Werk!
Und dann schaun wir mal!
Patrik out




Nachtrag
Hier noch ein Sonntagsbeitrag für die vornehmlich weiblichen Fans.
Gestern nach der Tachowellenreparatur war ich ja nun auf dem Goldbasar von Buchara.
Hier wurden vor der industriellen Revolution Geschmeide und Edelmetallschmuck hergestellt und umgeschlagen und so manch schönes Schmuckstück in Europa hat hier vielleicht seinen Ursprung.
Wer meine Geschichte mit Heidis Weltumfahrung schon von Anfang an verfolgt weiß vielleicht auch um diesen Tagesspiegel Artikel vom 1.August, wo ich als Ersatzbeifahrer mit „Idealen“ Merkmalen wie „Ein richtiger Mann mit 99Kg Muskelmasse ….und ohne soziale Bindungen“ dargestellt wurde“
So ganz richtig ist das ja nicht und ich habe extra ein Abschiedsfoto mit Freunden auf dem Flughafen Tegel gemacht um dem Tagesspiegel zu dokumentieren, das es doch noch Menschen in Berlin gibt, mit denen ich „soziale Kontakte“ pflege!
Aber es ist richtig ich bin unverheiratet und auch momentan ohne Anhang (oder wie auch immer man das nennt)
Es gabt einige wenige wichtige Frauen in meinem Leben aber es hat nie zu einer „lebenslangen“ Bindung geführt.
Da kam mir Gestern auf dem Bazar mit all seinen wunderschönen einzigartigen Schmuckstücken die Idee, daß ich es vielleicht falsch angegangen haben könnte.
Vielleicht habe ich ja fälschlicherweise immer ERST die Frau und dann den passenden Verlobungsring gesucht…..
Sollte ich eventuell lieber ERST an einem Ort wie diesem einen Ring kaufen, dessen Schönheit und Einzigartigkeit mich betört und dann – ähnlich wie bei Cinderella / Aschenputtel mit dem Schuh- das passende Mädchen zu dem Ring finden/ mich finden lassen??
Was denkt ihr?
Patrik
33 Gedanken zu „Gold und Silber bringt Glück!“
Kommentare sind geschlossen.
14. September 2014 um 20:45
Hallo aus Berlin Tempelhof,
die Bilder machen Mut. Geht hoffentlich auch für Euch bald dann weiter.
Lieben Gruß in der Hoffnung bald wieder von Euch zu lesen
14. September 2014 um 20:36
Endlich viele postive Meldungen!! Und die schönen Fotos zu den „Histörchen“! Sitze hier mit Räucherstäbchen-Duft total verzaubert … als wäre ich mit Euch im Bazar von Buchara! 1001 Dank an alle Helfer und guten Geister (mit Wunderlampe MUSS es ja einfach klappen!) Mein Sonntag ist gerettet – und ich wünsche uns allen so sehr, dass HUDO bald wieder mit vollem Sound unterwegs ist!
14. September 2014 um 20:28
Hallo Patrick! Ihre Beiträge (Heidi´s natürlich auch)finde ich immer toll und anscheinend ist der Humor noch nicht verloren gegangen. Also, ran an die Wunderlampe, Ringe besorgen. Aber erst nach der Weltreise mit der
bezaubernden Heidi und Jeanie, äh Hudo.
Birgit und Emelly
14. September 2014 um 15:25
Na bitte, da ist das Teil der Begierde! Und den ersten Startversuch nach erfolgreichen Einbau BITTE per Bild und Ton als Video festhalten!
14. September 2014 um 15:48
Im übrigen sind nach Reiseplan der aktuellen Berlin-Peking Rallye die Teilnehmer übermorgen in Buchara.
siehe: http://www.chinatours.de/Reisen/Autoreisen/New-Silk-Road/ber-pek/Reiseverlauf/
14. September 2014 um 15:13
Na, endlich sind die Pleuel angekommen, wie im Foto mit „Yes!!!!!!!“ bestätigt. Das ist jetzt die Hauptsache und die Damen müssen warten. Gut schraub!
14. September 2014 um 14:15
Hallo Patrik!
Wegen dem Ring, den Frauen oder umgekehrt:
STOPP !!!!
Momentan bist Du mit Hudo und Heidi liiert, also vergiß die Überlegungen.
(Klammheimlich Ringe fertigen zu lassen, die für die späteren Eroberungen einen Hauch Exotik versprühen, ist aber eine gute Idee.)
Denn es gibt da Mann-Frau-Ring-Variationen in Asien, welche sich von den deutsch / europäischen ziemlich unterscheiden.
Und Aufmerksamkeit erregen.
Ich habe so einen, der ist Mongolisch … 🙂
14. September 2014 um 13:13
Patrik, Sie werden doch jetzt nicht etwa sentimental? 😉
14. September 2014 um 12:31
Na endlich Land in Sicht ..Ich freue mich sehr für Euch ..es muß ja auch wieder weiter gehen …
na dann viel Erfolg beim einbauen der Teile, lieber Patrick …grüße an HEIDI*********
14. September 2014 um 12:24
Ich bin auch schon süchtig nach den täglichen Berichten und Fotos. Mir scheint, der Abschied von Buchara fällt HHP inzwischen schwer. Eine gute Bekannte von mir ist gestern zu einer Rundreise nach Usbekistan gestartet, ich beneide sie sehr darum. Sie ist inzwischen auch vom HHP – Virus infiziert und hat ganz fest einen oder mehrere Besuche im Wishbone-Café eingeplant.
Bitte weiterhin so nette Berichte schicken.
Helga G.
14. September 2014 um 11:35
…das mit „an der Wunderlampe rubbeln“
hat schon funktioniert, Sie haben es noch nicht bemerkt…-:))))
bitte nicht weiter an der Lampe „rubbeln“
ansonsten müssen Sie in Germany ein Harem versorgen, sobald Sie wieder zurück sind…-:))))
14. September 2014 um 12:03
Den hab ich jetzt nicht verstanden….??
14. September 2014 um 16:09
…ja…die Antwort kann ich Ihnen nur über auf Ihren Mail-Account geben…das wäre hier zu öffentlich.
Meine Mail ist ronald-bartsch@gmx.de
…bin hier auch nur, manchmal schmunzelnder, Beobachter…weil ich die Berichte im Alltagsstress immer schön finde (ich bin Handelsvertreter für Industriekleidung).
14. September 2014 um 10:39
Lass Dir einen schönen Herrenring anfertigen. Das ist ein bleibender Wert! Ich habe mir auf meinen Reisen wenn möglich immer einen Ring anfertigen lassen. Diese Schmuckstücke habe ich auch heute nach teilweise 35 Jahren noch. Es waren mir immer treue Begleiter und ein Blick auf diese Preziosen in traurigen Zeiten bringen mir immer wieder schöne Erinnerungen zurück. Bei meinen zwei Ehefrauen war das leider nie der Fall. 😉
14. September 2014 um 10:35
Liebes HHP-Team,
freue mich sehr, das die Ersatzteile und Heidis Paß unterwegs sind. Drücke Dir, Patrik, die Daumen für die
Reparatur.
Viel Glück wünscht Euch
Renate
14. September 2014 um 10:28
Patrik, kaufe auf jeden Fall den Ring !!!!
Wenn du den in deinem verlobtenlosen Leben wirklich nicht brauchen solltest, haste wenigstens Material um einen kränkelnden Oldtimer zu reparieren. Bist also in jeder Hinsicht allzeit bereit 🙂
By the way:
Als ich den Technikteil las, dachte ich mir so, wat fürn Kerl, den kann man/Frau scheinbar für alles gebrauchen. Es ist echt traurig für die Damenwelt, dass so einer frei herumläuft
Aber, wer weiss, vielleicht lernen wir ja im Laufe eurer Weltreise noch deine heimlichen Macken kennen, die du uns bisher wohlweisslich verschwiegen hast …
LG und einen erfolggekrönten Sonntag
Sk
14. September 2014 um 10:52
Das sind keine Macken….das sind special effects!
😆
14. September 2014 um 11:05
die Antwort merke ich mir….. Zukünftig nenne ich meine kleinen Macken ebenso. Daaaaaaaaaaaaaaaaaaanke-
14. September 2014 um 15:32
Ja nee is klar. Hab mich ungeschickt ausgedrückt. Verzeihst du mir?
14. September 2014 um 10:14
Quatsch – entweder mag sie dich wie du bist – oder sie ist die falsche. Frauen die nur auf Ring(e) spechten – forget it. 😦
Und außerdem : Wart mal ab bis du wieder hier bist….. für Beziehungsfirlefanz haste im Moment keine Zeit …. sagt eine „lebenserfahrene“ 🙂 murmelmurmel „alte“ Angelika
14. September 2014 um 10:01
Immer wieder faszinieren mich die vielen Helferlein, ohne die, nichts gehen würde. …..und ganz besonders: Heidi hat ihr strahlendes Lächeln nicht verloren. Aber mal ganz ehrlich: hattet ihr euch das so kompliziert vorgestellt? Ich bin täglich bei euch, mit guten Wünschen, festen ‚Dauen-drücken‘ und der Hofnung, dass alles gut (weiter)-geht. Bleibt fröhlich und optimistisch….ohne geht nichts.
Grüsse aus Spanien, die das auch täglich verfolgt.
14. September 2014 um 09:55
…nee, ich denke, das hilft nicht,
lieber erst investieren, wenn die Angebetete sicher ist…-:))))
14. September 2014 um 11:04
Ist eine Angebetete jemals „sicher“????
14. September 2014 um 11:45
Je mehr Kohle, desto unsicherer!
14. September 2014 um 12:00
Nee, nee, nee !!! Never und von beiden Seiten !!
14. September 2014 um 12:02
So sicher oder unsicher wie ein „Angebeteter“ heutzutage; und das ist auch gut so.
14. September 2014 um 12:05
…:-)))“man“ muss die lieben Frauen wohl verstehen…manchmal ist das schwer, Singles suchen immerzu einen Partner, kaum ist einer / eine da,
kommen gleich wieder die guten Erinnerungen an das Singleleben…-:)))
14. September 2014 um 12:05
Da fällt mir gerade die Heirat von Mörtel Lugner und seiner 24 Jährigen „Spazi“ ein…. Der ARME!!
14. September 2014 um 12:17
na oder die ARME !!!
14. September 2014 um 09:49
Gute Idee mit dem Ring. Mach das Patrik! Und nicht vergessen, die grossen Dinge dauern gern ein bischen länger.
Viele Grüsse, Angelika
14. September 2014 um 09:26
Vielen dank fuer Ihre wunderbaren Berichte, Patrik. Von Beginn an gibt es keinen Morgen ohne HHP – RTW. Was Cinderella betrifft: ACHTUNG nicht ZU jung, sonst ist der schoene Ring weg – smile! Weiterhin think positiv und alles Gute fuer HHP on the road…………….
14. September 2014 um 09:26
Liebe Heidi,
wenn ich, mit Begeisterung seit der ersten Minute, Ihre Reise verfolge und die Probleme, die einhergehen, bin ich froh, daß Sie einen Mann mit technischem Wissen an Ihrer Seite haben. Nicht auszudenken, wenn jetzt noch Jordan dabei wäre.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Glück für Ihre Traumreise und freue mich, daß ich daran teilhaben darf.
Herzliche Grüße Ihnen und Patrik aus Berlin
Heidi
14. September 2014 um 09:14
Manchmal muss der Berg halt zum Propheten kommen!!!!!