das alte Atico
Wir erreichen den Ort Atico.
Von Yauka bis hier hatten Stinnes und Söderström 3 Tage gebraucht.
Mit Hudo fahren wir diese Strecke in weniger als 3 Stunden.
1954 wurde hier in Atico die Panamercana fertig gestellt, aber im Bau war sie schon um 1928.
Es entstand ein neues Atico unten an der Küste, direkt an der Panamericana, aufgrund besserer Verkrehrsanbindung.
Das alte Atico liegt wenige km vergessen im Hinterland. Viele Häuser sind hier verfallen. Der Ort wirkt ruhig und bescheiden.
Hier begannen schreckliche Zeiten für Clärenore und ihren Begleiter. Denn ab hier konnten sie nicht weiter an der Küste entlang fahren, denn ein großes damals unpassierbares Steinmassiv blockierte den Weg. Ein Umweg über Caravelí, welches auf ca. 1800 m liegt musste in kauf genommen werden.
Nach Caravelí gab es um 1928 bloss Maultierpfade, deshalb mussten die beiden einige Zeit in Atico bleiben, um die beschwerliche Reise in die Berge gut vorzubereiten.
Heidi und ich sitzen am alten Marktplatz unter einem uralten Baum, und stellen uns vor, das auch hier Clärenore und Axel gesessen haben und den weiteren Verlauf der Reise geplannt haben. Wir möchten in den nächsten Tagen, mehr darüber in Erfahrung bringen, wie Clärenore diesen Abschnitt der Reise bestritten hat.
Wir treffen hier in Atico den 74 Jährigen Walter Carranza, der uns viel über die Geschichte seines Heimatdorfes Atico erzählt und uns weitere Kontakte gibt, für unsere Recherche. Er sammelt alles, was mit der Historie seines Ortes zu tun hat.
Lili