1. Abendreport

Da ich ja nun hier als festsitzender Reporter in Tiblisi gestrandet bin, habe ich etwas mehr Zeit und möchte kurz von meiner späten Tour durch die Altstadt berichten.
Ich habe also Heute den Tag über meinem Magen Tribut gezollt und mich in meinem kühlen schattigen Zimmer verkrochen, das 2 entscheidende Vorteile hat: 1. Ist es hier 22 Grad kühl dank Aircondition im Gegensatz zu den 35 Grad im Schatten draußen tagsüber. Und 2. Habe ich mein WC ganz für mich jederzeit! ;O)
Aber um 18:00 zog es mich doch aus, 2 Tage Tiblisi und nur Hotel Iranische Botschaft und einen „Wendy’s“ gesehen, das kann es nicht sein.
Also raus, links Schenk und dann der Nase lang Richtung Wasser (kann halt nicht über meinen Schatten..)
Ich fand einen tollen Park mit der Gondelbahn die mich Morgen nun endlich auf Berg am anderen Ufer bringen soll wo das Fort und der Botanische Garten liegen.
Dann über die „Bridge of Peace“ eine supermoderne Brücke mit eindrucksvollem LED Lichtspiel bei Nacht. Sie soll eigentlich an einen Wal oder Fisch erinnern, wird aber im Volksmund ob seiner geschwungenen Form „Always Ultra“ genannt (nach einem Frauenhygiene Artikel ;O) ) Scheinbar haben nicht nur die Berliner eine etwas lockere Art ihre Wahrzeichen zu benennen (so wie “ Waschtrommel“ für Angie’s Palace).
Beim Weg durch die kleinen Straßen der Altstadt rief mich Heidi an, sie hat unsere erste Reifenpanne und wollte wissen wo der Wagenheber ist den ich mitgebracht habe.
Also auch an der Hudofront erste Verschleißerscheinungen… Hätte er auch warten können bis das Team wieder vereint ist….
Das Wetter ist lau und die hereinbrechende Freitagnacht verspricht tolle Sommergefühle wie ich auch bei dem ersten Hochzeitszug an der Seilbahn im Park erkennen konnte.
Auf der Anderen Seite des Flusses werden im „Shangrila Casino“ die Petrodollars verzockt, aber ich ging zwar kurz zum Gucken rein, denn jetzt weiß ich wohin die wenigen Maybachs verkauft wurden…Aber das Reisegeld bleibt unangetastet, da mir die nötige Ruhe zum Spielen bei einem weiter grummelndem Magen fehlt……(Und vermutlich auch die nötige Kohle um mit den Jungs hier um den Pott zu spielen)
Auf dem Ku-Damm würde ich mit Georgiern und Aserbaijanern nicht mal um nen Euro beim Hütchenspielen wetten….
Heidi ist wieder in Bewegung, also nehme ich an dass sie den Reifenwechsel in typischer Rallyegeschwindigkeit hinter sich gebracht hat. TOITOITOI!
Patrik
5 Gedanken zu „1. Abendreport“
Kommentare sind geschlossen.
24. August 2014 um 12:25
Hi Patrick,
was ich schon im weit entfernten marokko und Äygpten lernte………………
Never, never einheimisches Wasser trinken !! Weder aus dem Brunnen , noch aus irgendeinem Hahn !!
Immer, immer–das stille wasser in der Flasche und zwar auch zum Zähneputzen !!
Sollte das Mittel gegen magengegrummel ( nett ausgedrückt ) sein
Liebe Grüße
23. August 2014 um 07:00
Eine Empfehlung, machen Sie doch bitte einen Abstecher nach Xinaliq!
http://ernstwilhelm.wordpress.com/2008/09/28/kommen-sie-nicht-nach-xinaliq/
23. August 2014 um 01:29
Hallo Patrik allein in Tiblissi!! Finden wir zwei „Oldtimer“ (73 und 76) einfach Klasse, daß Du trotz allem uns daheim einen Bericht geschrieben hast!!! Und nicht den „Kopf unterm Arm“ trägst ….Braver Mann!! Und unsere Heidi ?!! Die schafft es schon!!! Es ist einfach „umwerfend“ und bringt für uns „Verpflichtungen“ für die Zukunft… Wir werden uns alle nicht unterkriegen lassen …beim Gedanken an H und H ! Gute Nacht … aus Berlin!
23. August 2014 um 01:11
hallo! hoffentlich, erinnern sie sich an die 2 mädchen aus aserbaidschan, die sie heute morgen gesehen haben? ich habe ihnen hier gefunden und wollte nur sagen: wenn es fragen über aserbaidschan gibt, wir können immer antworten und wenn sie in ase. sind, dann schreiben sie bitte uns… dieser nacht fahren wir heim, mein facebook name ist: asmer isayeva. danke!
asmer.
23. August 2014 um 08:05
Hallo Asmer, VIELEN DANK für eure Antwort hier, Heidi ist jetzt in Kürdamir und will vermutlich nach Baku weiter. Ich hänge ja leider hier fest und werde dann Montag nach Teheran fliegen. Ich habe leider keinen Facebook Account, aber meine Email ist patrik@ddb.net.
Liebe Grüße
Patrik