4. Abendreport

Gute Nacht Deutschland,
es ist nach Mitternacht und Morgen geht es um 8:00 weiter nach Buchara!
Wir hatten heute in Xhiva einen tollen Guide, der uns (mal wieder im Schnelldurchgang) etwas über die Historie Xhivas, Usbekistans und der Seidenstraße eingetrichtert hat und nebenbei uns die Altstadt von Xhiva zeigte.
Die Stadt ist über 1200 Jahre alt und lag mitten auf der Handelsroute von China nach Europa.
Die 7m dicke Stadtmauer konnte so ziemlich alle Angriffe abwehren, aber dennoch habe hier alle mal geherrscht, Von Dschinghis Kahn, über Perser, die Emire bis zu den Russen so weiter.
Bemerkenswert ist der Schiefe Turm von Xhiva (nein nicht PISA), den ein Stärke 8,2 Erdbeben in Asgarbat angestubbst hat und der immer schräger wird. Teile von dem Ding wo wir und im Inneren hochgearbeitet haben sin wohl 1000 Jahre alt…
Zum Schluß hatte ich etwas Beklemmungen beim herabsteigen da es extrem Eng und Dunkel war und in meinem Kopf ein wenig der Umkippkobold sein Unwesen trieb…Heidi hatte sich zu Feier der Usbekischen Unabhängigkeit in den ihren besten Fummel geworfen und fluchte über den Rock beim emporsteigen…
Auch alle anderen Usbeken waren heute ausnahmslos schick herausgeputzt und die Mädels……..nicht schlecht so ein Mischmasch aus 120 verschiedenen Volksgruppen.
Man merkt förmlich wie das Asiatische hier langsam anfängt auch nach außen durchzukommen.
Wir trafen auch noch andere Globetrotter Wie Tanaka Japaner aus San Francisco seit 3 Jahren on Tour, mit dem Moped, aber er will wohl Ende des Jahres in Japan ankommen, Viel Glück!!
Oder die beiden Franzosen aus Nantes, die uns mit ihren Enduros nach Buchara schon vorrausgefahren sind…
Das Lieblingspielzeug der Emire hier schien das Türmebauen hier gewesen zu sein, den überall gibt es welche. Auch einen unvollendeten, der 80 m hoch sein sollte, aber dann niemals zu Ende gebaut wurde, und das schon vor über 130 Jahren.
Feministinnen werden jetzt was von Phallussymbolen munkeln, für mich sind es einfach tolle Aussichtsplattformen.
Zum Schluß traf Heidi außerhalb der Stadtmauer an dem Hotel wo wir Hudo in Obhut gegeben hatten noch auf eine große Gruppe weiblicher Fans.
Und während ich mir mit unserem Taxifahre und dem Guide in leckeres Abendessen einnahm, hielt Sie Hoff und teilte Geschichten mit und ohne Hudo..
Alle schnatterten, die dazugehörigen Männer hatten sich zurückgezogen aber es war sehr schön für sie die Anspannung der letzten Tage los zu werden.
Ich habe jetzt eine schicke usbekischen Kopfbekleidung und sie eine total tollen Klappkorb..(Ich mach mal ein Foto Morgen um das zu erklären)
Ok mir fallen die Augen zu, ich bin weg




31 Gedanken zu „4. Abendreport“
Kommentare sind geschlossen.
3. September 2014 um 22:04
Liebes HHP-Team,
kann es mitfühlen, dass ihr zur Zeit leidet. Da kann mann/frau nur das Beste daraus machen. Eine große Panne hatten wir auch bei unserer Amerika/ Kanada Reise: das Auto ließ sich nicht mehr lenken. Nun gut, wir haben eine wunderschöne Seerundfahrt gemacht bis unser „Nunci“ wieder fertig war. Ich drücke Euch die Daumen,dass diese Unterbrechung nicht zu lange dauert.
Eine Bitte habe ich und mit Sicherheit auch andere Fans, die Euch begleiten: wir machen uns einfach
Sorgen, wenn der Standort „stehen bleibt“ Was ist da passiert??? Gibt bitte eine kurze Nachricht.
Liebe Grüße – auch von „Kutte“ und Monika
Renate
3. September 2014 um 20:10
Hallo Patrik,
Da wird wohl nur nur der Tausch der Kurbelwelle samt Lagern möglich sein, vielleicht besteht die Möglichkeit, das die Kurbelwelle von dem anderen Motor samt Lagern ausgebaut wird und per Luftfracht nach Usbekistan gebracht wird, falls diese in Ordnung ist. Ich denke, Timo sollte sich die Kurbelwelle in Rheinsberg mal anschauen und Bescheid geben, da ja auch der Motor Macken hatte.
3. September 2014 um 21:23
Hallo Thomas, das gute ist, das die Kurbelwelle (ist ja hart im Vergleich zum Lagermaterial) nix abbekommen hat! Es braucht nur ein Pleul..
3. September 2014 um 15:39
Na ja…..auch wenn Hudo wieder repariert werden kann…….aber jetzt gibt’s wohl derbe Probleme bei der Ausreise wegen des abgelaufenen Visums. Hoffentlich habt ihr nettere und hilfreichere Beamten, als ich damals….
3. September 2014 um 16:20
Hallo Wolf Hi,
es sieht gar nicht so schlimm aus, es gibt hier ein Ausländeramt, dort wird eine Argentur Heidis Visum verlängern und für 60$ sind wir hier weiter geduldet ;O)
Schlimmer ist das mit dem Lager, da der Ersatzmotor ja bereits im Auto ist…
Ich habe einen Hilferuf in Hudos Heimat abgesetzt, mal sehen was es gibt wenn sie dort aufstehen…
Bericht kommt nachher mit den Hintergründen..
3. September 2014 um 15:19
Oh, Mann, ist das eine Sch….. Wat nu? gibt es in Buchara eine Werkstatt? Gibt es Ersatzteile? Wie lange dauert voraussichtlich die Pause? Reicht das Visum? Habt ihr gute Laune trotz allem? Wir sind in Gedanken (wie auch sonst) bei Euch und warten auf Bericht. Viel Glück und Hauptsache gesund!
3. September 2014 um 15:26
Da fällt mir gerade noch was ein: Am Freitag, den 29.08.14 ist in Berlin die Rallye Berlin-Peking gestartet mit etwa gleicher Routenführung auch durch Usbekistan und benachbarte Regionen. Die haben natürlich Werkstattwagen dabei. Wäre das eine Option im Ernstfall? Mann oh Mann O((
3. September 2014 um 09:20
Liebes HHP-Team,
ich wünsche Ihnen eine gute und erfolgreiche Reise. Jeden Tag verfolge ich Ihren Weg. Für soviel Mut und Leidenschaft haben Sie meine Hochachtung. Bleiben Sie gesund und achtsam.
Vielen Dank, dass Sie uns daran teilhaben lassen.
Liebe Grüße
Pamela Ostach
3. September 2014 um 02:49
Hallo tolles Team! Bin froh, von euch zu lesen und zu sehen, dass es wieder gut läuft. Heidi, das war bestimmt ein toller „Mädels-Abend“für Sie! Sehr gute Weiterfahrt Morgen früh um 8:00uhr!,,,
2. September 2014 um 22:00
Liebes HHP-Team
Freue mich jeden morgen, diese abenteuliche Reise mit zu verfolgen. Ganz herzlichen Dank für die Berichte, Vidios und Bilder. Weiterhin wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und Gottes Segen!
2. September 2014 um 17:56
Einfach toll dabei sein zu dürfen.. wenn auch nur am heimischen PC 😉
Weiterhin gute Fahrt!
2. September 2014 um 17:24
so great this lady! unbelievable! If you like a real good cup of coffee, espress, marvellous German cakes or small dihes – pls visit Cafe Wishbone Bukhara! In the Old Town, between second and third cuppol… Das Deutsche Café in Buchara, beste Bohnen aus Österreich!
2. September 2014 um 16:27
Bitte, bitte nach Ende der Reise alles als bebildertes Buch herausbringen.
Bestelle jetzt schon vor!!!!!
2. September 2014 um 19:50
Ebenso!! Ich bestelle dann auch schon mal ein Exemplar, bitte! Es ist herrlich an diesem Unternehmen aus der Ferne teilzuhaben. Wenn’s nicht eh‘ schon kostenlos wäre, würde ich mich doch glatt als Sponsor vordrängeln! Viel Erfolg wünsche ich weiterhin dem reisenden Team und ein Dankeschön auch den vielen Unterstützern und der Webmasterin!
2. September 2014 um 16:18
Verfolge als alter Globetrotter die Reise im Internet von Anfang an.
Einfach TOLL. Weiter viel Glück!!!!
2. September 2014 um 15:31
Wie sieht’s denn mit dem Visum aus? Mir ist so, als hätte irgendwo hier im Blog jemand geschrieben, dass das UZB-Visum heute abläuft.
2. September 2014 um 15:23
Freue mich, dass das Team HHP wieder fit und „vereint“ ist.
Was sagt Hudo zum neuen Kupplungsbelag und wie kuppelt es sich damit?
Hoffe, der „usbekische Belag“ aus Korken hält eine möglichst lange Distanz und Ihr könnt Euch wieder mehr auf die eher touristischen Highlights dieser tollen Reise konzentrieren. Danke für die interessanten Berichte der bisherigen Reise!
2. September 2014 um 14:31
Sehr schöner Bericht aus Xhiva und alles Gute für Buchara! Patrik,- sieh Dir mal, wenn es passt, das „Chahor Minor“ an. Wenn das keine Phallus-Symbole sind, weiß ich auch nicht! Gute Fahrt weiterhin.
2. September 2014 um 14:10
Hallo liebe Heidi, hallo Patrick….
Erst mal Danke für die tollen Berichte die wir hier immer wieder zu lesen bekommen …man ist förmlich bei der Weltumfahrung dabei…sehr interessant…Heidi hat immer ihr sympatisches lachen im Gesicht …es ist so wunderbar zu sehen das es Ihr gut geht ,aber es ist mit Sicherheit für Beide auch sehr anstrengend…diese Energie die Sie hat …“HUT AB“…aber das macht Mut ….und Ihre tolle Handtasche ,sie passt zu Ihr …SMILE“….Liebe Heidi , lieber Patrick weiterhin alles , alles Gute …ich verfolge Euch täglich ….ich schicke Euch viel positive Energie ,das es so weiter geht ….alles liebe , fühlt Euch mal lieb gedrückt …
****HEIDI*****
i
2. September 2014 um 13:35
Für den Moment (11:02 in Berlin) FREUDE PUR …. Ein fröhliches Lachen auch bei mir über „Heidi aus dem Turm mit Autohandtäschchen“!! Stimmt: Flott und schick ist „unsere Heidi“ immer …Wie machst Du das ??? Fühlt man sich in Hausjeans und Schlabbershirt gar nicht mehr wohl ! Gratulation nach Buchara !!! Muß einfach TOLL sein …Gute Fahrt weiter!
2. September 2014 um 13:28
Toll, so gefallen mir die mails, jetzt sind die Bildchen beschriftet, nun weiß man, worum es sich handelt, viel besser, danke!
2. September 2014 um 13:35
Hallo Jutta,
Sie mussten und können immer nur den Cursor auf die Bildchen führen, dann eröffnet sich der Text.
Nach dem Öffnen des Bildes steht der Text schon seit den ersten Bildern darunter.
Gruß Uli
2. September 2014 um 19:49
… bzw. Doppelklick auf’s Bild, dann sieht man auch die Kommentare der Follower.
2. September 2014 um 13:27
Liebe Heidi, lieber Patrik, lieber Hude :-),
schön, euch wieder vereint zu sehen und Heidi sieht man die Erleichterung an.
Viel Glück weiterhin, schöne Erlebnisse mit Menschen und Ländern und Hudo gutes Durchhaltevermögen wünscht Marion
2. September 2014 um 13:23
Ich finde es beeindruckend, wo man landet, wenn man vier Wochen mit dem Auto einfach stets geradeaus fährt. Hut ab.
2. September 2014 um 13:08
danke für die schönen Fotos,Heidi sieht glücklich aus
2. September 2014 um 11:55
Sehr schöne Fotos. Danke, dass ihr uns immer an eurer Erdumfahrung teilhaben lasst. Ich bin erleichtert, dass wieder alles ok ist.
Wie Heidi, obwohl sie aus Koffern lebt, immer so schick angezogen ist.
Ursula (Jahrgang 43)
3. September 2014 um 15:06
Heidi war schon als Chefin ein heißes Gerät….
2. September 2014 um 11:46
Da heute bisher noch keiner gepostet hat ,etwas aus der Heimatstadt :vor uns liegen schöne Spätsommertage (so um die 23 Grad),Wowi dankt im November ab, Berlin bewirbt sich im die Olympischen Spiele 2024. und der Flughafen ist immer noch nicht fertig :). Weiterhin gute Resise.
2. September 2014 um 12:40
Na das sind doch schon erfreuliche Nachrichten und nun soll dann das auch so für die Zukunft so sein.Heidi sieht nicht nur glücklich, sondern auch viel besser aus, man merkt, der Streß ist weg und kommt „Hoffentlich“ nicht wieder..Viel Sehenswertes in Buchera usw.Gesundheit für HHP und keine Probleme mit H u d o Gute Straßen und ein problemloses Weiterkommen wünscht Euch Ingrid.
2. September 2014 um 13:40
Berlin bewirbt sich um die Spiele 2024 mit der Sicherheit, dass es 2028 auch Spiele geben wird.
Dadurch gibt es vielleicht die Hoffnung, dass die Vorraussetzungen in Berlin bis dahin erfüllt sind. 😉
Grüße aus Berlin
Uli