Heidi hat noch nicht alles verlernt

Gepostet am Aktualisiert am

Hier hören Sie Heidi’s stolze Stimme im Audiobeitrag vom 16. naja, 17. September 2014

Nachtrag 11 Uhr Heidis Ortszeit
Heidi hat sich zu früh gefreut. Lichtmaschine doch wieder kaputt.

41 Gedanken zu „Heidi hat noch nicht alles verlernt

    Marla, Heidi's webmaster sagte:
    17. September 2014 um 23:22

    Viele wünschen sich Aufklärung, klar! Fakt ist, Heidi fährt alleine weiter. Patrik ist auf dem Heimweg und hat seinen Bericht zur Trennung schon vor Stunden verfasst. Heidi ist noch dabei. Ich bitte Sie um Geduld, da ich beide Stellungnahmen (wie furchtbar, dass es dazu kommen musste) zusammen veröffentlichen möchte. Es geht beiden zur Zeit bestimmt nicht besonders gut. Bitte drängelt nicht. Danke für euer Verständnis!

      Thomas Raith sagte:
      17. September 2014 um 23:28

      Hallo Marla, kannst du nicht als Tochter vermitteln? Patrik ist doch ein prima Kerl und Macken hat doch jeder!

      Angelika sagte:
      17. September 2014 um 23:32

      Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

      wehe wenn die sich wegen irgendeinem „schei.“ verkracht haben.

      Beste Wünsche an BEIDE

    Heinz huebner sagte:
    17. September 2014 um 22:50

    HHP : As per Thomas Raith,you can get a small Honda 1000 watt generator which will run eight hours on three lt.gasoline and cost about $ 1000.00 in the US.Not only will it provide power for Hudo,it also will be helpful when breaking down at night and using power tools .This external system was used by Heidi during the Ralley Pan Americana when copilot Dylon used a cordless drill to power the Corvettes fuel pump . For info. on shipping : Since UPS does not deliver on weekends , it is best to ship spare parts from the US by USPS. ( US postal service ) A 10 kg. 12 x 12 inch parcel cost $ 221.00 for 3 to 5 day delivery and $ 628.00 for two to three days.This is for your present location. For shipping you must give local zipcode Good luck !

    Ilona Gelling sagte:
    17. September 2014 um 19:10

    Ihr Lieben , ich drücke euch und Hudo die Daumen. Ihr schafft das ganz bestimmt. Ihr seid so ein tolles Team . Danke auch für Heidis Audiobeiträge. Tausend Grüße aus Berlin sendet Ilona

    fanny sagte:
    17. September 2014 um 18:19

    @Hagen Jensen. wäre nett die letzten beiden Sendungen von Heidi zu lesen,
    Wie kommen wir zusammen ? per mail ?
    fanny

    Ingrid Heine sagte:
    17. September 2014 um 15:28

    Ja was ist denn nun? Lichtmaschine kaputt oder nicht? Habt Ihr nicht einen Lichtmaschinen-SPENDER- in der Nähe?Mein Trabi hatte damals auch eine 12V Lichtmaschine, die schloß ich mit dem Schraubenzieher kurz, aber das ging auf die Kohlebürsten die dann kaputt gingen. Aber das kann ja keine Trost für Euch sein.Also evtl. bekommt Ihr das dann doch noch in Griff. Also Toi,toi,toi, denn ohne Lichtmaschine gehts nicht.Also macht dem Schutzengel Beine, daß er Hudo zum LAUFEN bringt.Ingrid wünscht es Euch sehr.

      Patrik Heinrichs sagte:
      17. September 2014 um 16:32

      Die Lima ist ein ziemliches Spezialteil, und ein neues aus Chicago einfliegen lassen, wollten sie nicht also haben sie eine Lösung mit einem externen Regler gebaut.
      Heidi hat eine Batterie neu gekauft und hofft das diese hält.. Inschallah

    Rahkob sagte:
    17. September 2014 um 11:49

    Hallo liebe Heidi Hetzer, aus den Kommentaren konnteich lesen, dass es doch weiter geht. Leider kann ich die Super-Audio Beiträge nicht hören. Bin zu weit weg von Berlin und lebe fast am Ende von PM. Ich bekomme mit meiner Oldleitung nur ab und zu einen Buchstaben (!) zu hören. Schade. Bitte netterweise die neuste Nachricht in Kurzform schreiben. Danke . Un nun alles Gute bis zum nächsten Land.
    irene Rahkob

    Thomas Raith sagte:
    17. September 2014 um 11:00

    Notlösung, damit Ihr erst mal aus dem Land kommt! Lima abklemmen, damit nicht nochmehr kaputt geht,
    Stromaggregat gekauft + Batterieladegerät, aufs Dach verzurrt, per Starthilfe-Kabel an die Batterie geklemmt ab nach Kasachstan in die nächste große Werkstatt.

      Klaus Welter sagte:
      17. September 2014 um 15:05

      Kein schlechter Vorschlag von Thomas Raith. Allerdings kennen Heidi und Patrik freilich inzwischen die logistisch wichtigen Örtlichkeiten, wenn sie sich doch was zuschicken lassen müssen.
      Falls doch noch „irgendwie“ eine Gleichspannung aus dem Drehstromgenerator herausgeholt werden kann: Eine Bleibatterie verträgt schon mal bis 18V Ladespannung, wenn sie nicht länger als 1 h anliegen. (O.k., pulsierende Gleichspannung lässt sich schlecht messen…)
      Habe ich das richtig gesehen, der Hudo hat keine Anlasserkurbel? Anlassen dürfte im Prinzip der größte Stromverbrauch sein. Ihr fahrt ja nicht nachts und werdet auch nicht übertrieben viel Hupen. Wo soll der ganze Strom also schon außer der Zündung hin?

        Patrik Heinrichs sagte:
        17. September 2014 um 16:34

        Wenn der Regler die Ladespannung unter 12V zieht, entläd jede Minute die Lichtmaschine die Batterie, und dann ist mit Zündung irgendwann essig, ist halt kein Magnetzünder..

    fanny sagte:
    17. September 2014 um 10:02

    Wie kann ich bloß Heidis Audiobeiträge hören ? Muß ich aus dem Internet ein Programm herunterladen ?
    Danke für die Hilfe.
    Fanny

      Marla, Heidi's webmaster sagte:
      17. September 2014 um 10:09

      Sie klicken auf den Play Knopf. Welches Gerät oder welchen Browser verwenden Sie?

        fanny sagte:
        17. September 2014 um 10:11

        Playknopf drücken klappt nicht,
        habe windows XP und Internet explorer.

        Hagen Jensen sagte:
        17. September 2014 um 17:55

        Habe alle Audiobeiträge von Heidi in Textform. Für den Fall, dass einer nicht hören kann, aus welchen Gründen auch immer

      Thomas Raith sagte:
      17. September 2014 um 14:03

      @fanny: probier es mal mit dem Firefox Browser, einfach unter https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/ downladen

    Sonja Arendt sagte:
    17. September 2014 um 09:39

    OMG!!!!
    Das klingt aber alles sehr nach Endstation, wenn keine Lichtmaschine mehr zu haben ist. Vielleicht solltet Ihr die Welttour mit einem anderen Oldtimer fortsetzen und den Hudo in Buchara ins Museum stellen. Die Zeit läuft Euch davon, da der Winter da unten und noch weiter östlich bereits im Oktober einsetzt…
    Drücke die Daumen

      Hagen Jensen sagte:
      17. September 2014 um 12:42

      Nur nicht gleich den „Teufel an die Wand malen“. Aber Sonja hat mit dem Hinweis auf den Winter recht. Und am russischen Winter sind schon ganz andere gescheitert! Aber letztlich ist es bei Frl. Stinnes auch die doppelte, als die ursprünglich geplante, Zeit geworden. Also Plan B auspacken und angleichen. Bitte nur nicht in Hektik verfallen. (Natürlich sind das kluge Ratschläge von zu Hause und Ratschläge sind auch Schläge) Trotz allem,- Kopf hoch, es geht weiter nach Berlin (in Richtung Osten)

    Heidi Hetzer sagte:
    17. September 2014 um 09:26

    Nachtrag 11 Uhr Heidis Ortszeit
    Heidi hat sich zu früh gefreut. Lichtmaschine doch wieder kaputt.

      Renate Bialluch sagte:
      17. September 2014 um 09:48

      Liebe Heidi,
      dass ist ja nicht zu fassen!!! Kann Euch nur weiterhin die Daumen drücken.
      Alles Liebe Renate

      Mongoleifan Frank sagte:
      17. September 2014 um 10:24

      Ich sag`s ja,
      der Geist vom ollen Professor Fate fährt da irgendwo mit Euch mit und sabotiert…….
      Drücke sämtliche Daumen !

      wilma sagte:
      17. September 2014 um 16:43

      Meine Nerven sind schon beim Lesen gerattelt. Wie macht ihr das nur?
      Ich halte euch beide Daumen.
      Und da will ich gleich die Gelegenheit ergreifen und Gertrud heute zu ihrem Geburtstag gratulieren. Happy Birthday, Gertrud.

    Ingrid Heine sagte:
    17. September 2014 um 09:05

    Na, da ist er ja der Schutzengel und da war Patrick sicher nicht nur sehr erstaunt und erfreut. Das gibt Auftrieb für die nächste Etappe. Alles Gute und schnelles Weiterkommen wünscht Euch Ingrid

    Renate Bialluch sagte:
    17. September 2014 um 08:56

    Liebe Heidi,
    danke für diese wunderbare Nachricht. Kann mich nur mit Hochachtung den Gedanken meiner Vorredner anschliessen. Gute Weiterfahrt und alles Liebe
    Renate

    Margrit Althaus sagte:
    17. September 2014 um 08:29

    Heidi, lass dich ganz fest drücken, du bist einfach Spitze! Ich denke an Dich und freue mich, dass es weiter geht!
    Viel Freude bei der Begegnung mit den Rallye Fahrern.

    ddborg sagte:
    17. September 2014 um 08:25

    Endstation Buchara!

    Ulli sagte:
    17. September 2014 um 07:39

    Gratuliere!!!! Liebe Heidi Hetzer! ich beglückwünsche Sie wirklich zu ihrer Ausdauer und Begeisterung! der Audiobeitrag war toll!!!! v.a. in Kombination mit Patriks Ende „er geht jetzt zu Bett und hofft auf ein Wunder“
    Alles Gute für die Weiterfahrt!

    Helmut Detmering sagte:
    17. September 2014 um 07:31

    Hallo, Heidi,

    Glückwunsch zu der hoffentlich dauerhaft erfolgreichen Reparatur der Lichtmaschine! Nun geht es ja weiter. Gehe bitte schonend mit dem neuen Pleuel um, und denk an die alten Zeiten, als neue Autos noch eingefahren werden mußten. Gleiches gilt für Hudo.

    Alles Gute, und bravo!

    Wolf Hi sagte:
    17. September 2014 um 05:24

    Schön zu hören, dass alles wieder zu funktionieren scheint. Jetzt heisst es aber Gas geben…..der Winter kommt.

    Désirée Ernst sagte:
    17. September 2014 um 01:31

    Das sind grossartige Neuigkeiten, Frau Hetzer! Mit Ihrem unerschüttlichen Willen und dem grossen Optimismus gepaart mit Können und Gelassenheit, werden Sie diese mutige Reise sicherlich weiterhin gut meistern!
    Auch wenn ich Sie leider nicht persönlich kenne, so hört man all dies doch aus Ihren Beiträgen heraus!
    Chapeau, Frau Hetzer und weiter starke Nerven und gutes Gelingen wünscht,
    Désirée Ernst

      Martin sagte:
      17. September 2014 um 01:47

      Meinen höchsten Respekt Frau Hetzer!! Das macht Ihnen so schnell niemand nach! Sie sind wirklich „ne Wucht“!
      Möge eine schützende Hand Ihre Reise weiterhin begleiten und Ihnen Glück bringen.

      Meinen Sie eigentlich auch, dass die Wahl des Autos möglicherweise nicht ideal war? Warum eigentlich wurde es kein deutsches Fabrikat? Leichter, sparsamer und bei der Ersatzteilsuche etwas einfacher.
      Aber egal, jetzt läuft der Hudo pannenfrei für den Rest der Reise!

      Herzliche Grüße
      Martin

    sweetkoffie sagte:
    17. September 2014 um 01:14

    UNGLAUBLICH! Toll, Heidi Hetzer, endlich geht es weiter. Ich möchte zu gerne wissen, wieviele Daumen gedrückt und Stossgebete gen Himmel geschickt wurden.

    Eins ist mal wieder klar geworden:
    Never give up!

    Für heute Gute Nacht und morgen Gute Weiterreise!!!
    Mit den besten Wünschen sk

    Andrea Schmelz sagte:
    17. September 2014 um 00:49

    Liebe Heidi, ich lese mittlerweile Eure Mails als Erstes und so auch mitten in der Stuttgarter Nacht! Ich freue mich so sehr für Euch Dreien, dass ich nun endlich auch einmal schreibe! Echt genial, eine gute Weiterfahrt und auf das Gesicht von Patrick morgen früh, freue ich mich schon! Hey, was bist Du für eine Pionierin, Liebe Heidi! Mein alter Chef, Kurt Kröger von Dello, hat schon immer in den aller höchsten Tönen von Ihnen gesprochen! Meine allerbesten Wünsche begleiten Sie! Andrea Schmelz 😃😃😃

    Rita sagte:
    17. September 2014 um 00:18

    PS. Alles gute natürlich auch für Marla. Super!

    Rita sagte:
    17. September 2014 um 00:16

    Da bleibt einem glatt die Spucke weg! Meine Hochachtung! Ich wünsche eine gute Nacht und alles, alles Gute für die Weiterfahrt.

    Angelika sagte:
    16. September 2014 um 23:53

    das ist ja suuuuuper. Na- da wird aber wer staunen wenn er aufwacht.

    Heidi Daoud sagte:
    16. September 2014 um 23:52

    HURRA….ich bin überglücklich Deine liebe Stimme zu hören und vor allen Dingen auch die positive Nachricht…das freut mich so sehr , das ich trotz später Stunde noch nicht schlafen mag , hab so mit
    Euch/Dir gefiebert ….ich wünsche Euch von HERZEN alles GUTE ***Schlaf gut neben HUDO und vor allen Dingen pass auf Dich auf ,liebe HEIDI…….wann wirst Du denn weiterfahren ??
    alles liebe und GUTE WEITERFAHRT *****HEIDI*****…….Schicke Euch einen kleinen SCHUTZENGEL der Euch auf der WEITERFAHRT begleiten soll…GUTE NACHT******

    Friederike sagte:
    16. September 2014 um 23:43

    Also mir fehlen echt die Worte!
    Liebe Heidi, vielen Dank für deinen wunderbar positiven Wortbeitrag. Es ist immer schön, deine Stimme zu hören. Schlaf gut auf deiner Luftmatratze neben dem frisch genesen HUDO. Und ab morgen klappt wieder alles wie am Schnürchen… 🙂 Toi toi toi und alles Liebe, Friederike

      Ingrid Heine sagte:
      17. September 2014 um 00:33

      Konnte nicht schlafen, da mir VIELES durch den Kopf ging und so bin ich erfreut und habe doch gewisse Sorge wie es nun weitergeht.Ja, gelernt ist gelernt! Aber jetzt kommen ja evtl. noch klimatische Bedingungen dazu und 7.1155 km ist zwar schon eine tolle Leistung für Hudo aber man kann und ich wünsche es Euch sehr, das Probleme jeweiliger Art technisch und visamäßig Euch verschonen wird. Also alles G U T E und auf ein NEUES!!!! wünscht Euch Ingrid

        Ingrid Heine sagte:
        17. September 2014 um 09:01

        Konnte nicht schlafen, da mir VIELES durch den Kopf ging und so bin ich erfreut und habe doch gewisse Sorge wie es nun weitergeht.Ja, gelernt ist gelernt! Aber jetzt kommen ja evtl. noch klimatische Bedingungen dazu und 7.1155 km ist zwar schon eine tolle Leistung für Hudo aber man kann und ich wünsche es Euch sehr, das Probleme jeweiliger Art technisch und visamäßig Euch verschonen wird. Also alles G U T E und auf ein NEUES!!!! wünscht Euch Ingrid

Kommentare sind geschlossen.