Unternehmer, er verkauft das Wasser für nicht wenig Yen.
Ich liebe diese Popbäume. Sein werden überall angepflanzt, um den Wind abzuhalten, sie wachsen sehr schnell
So wird ein Unfall in China auf dem Lande abgesichert, alle fahren drumrum, wer weiß wann die Polizei kommt.
Mr. Wang fotografiert fleißig und ich habe schöne Erinnerungsfotos.
Einfach schön !
Buntes Gebirge, leider mußte Hudo auf dem Parkplatz bleiben.
Das bunte Gebirge sieht toll aus und ich übe jetzt mit der Kamera
Heute gab es zum Frühstück wieder Nudeln. Ich muss noch lernen, wie man die mit den Stäbchen reinschlürft.
Pingliang kannste vergessen. Ein Nest, es regnet zum 1. Mal. Nichts wie weg nach Xi’an.
Heute ist ein schwarzer Tag. Es fing mit dem Regen an. Dann wieder diese langweilige Autobahn, Mr. Wang machte gerade ein Nickerchen und hat dann einen Schreck gekriegt. Ich hatte es satt und war einfach abgefahren. Endlich eine normale Landstraße mit netten Häuschen.
Bananenbäume? Nein, natürlich Maiskolben.
Gesichter
Gesichter
Blick hinter ein Tor. Schön sauber.
Abseits der Landstraße
In dem Berg haben die Menschen früher gewohnt. Im Sommer schön kühl und im Winter warm.
Alle Häuser haben einen Vorgarten, in dem meistens Salat angebaut wird
Fast jedes Haus hat auf dem Dach einen Solar Speicher zum Duschen
Die Landstraße wird immer schlechter, es nieselt, mein Handy zum fotografieren funktioniert nicht, die Filmkamera macht keine Fotos und ich lösche aus Versehen den schönen Film am Yellow River. Ich bin sauer, drehe um und wieder auf die Autobahn. Heute gelingt mir nichts.Wieder auf die Autobahn und Maut zahlen. ich habe inzwischen 110,— Euro Maut bezahlt.
diese Stadt hat weniger Einwohner als Berlin und da glauben wir, wir sind der Nabel der Welt
Und wieder auf die Autobahn nach LanzHou
LanzHou ist eine tolle Stadt
Der Yellow River und die Altstadt von LanzHou und die Altstadt dahinter
Gesichter
Endlich sind wir in Xi’an an der City Wall.
Ich esse gerne auf dem Markt. Mr. Wang nicht so gerne, wegen der Hygiene.
Plausch auf dem Markt
Na das ist mal eine feine Toilette.
Heute, Dienstag suche ich wieder eine Werkstatt zum Kompression messen, Hudo ist so langsam. Mr. Wang empfiehlt diese hier, ich sage nein, aber let’s look.
Eine prima Werkstatt, Bosch Service. Alles in Ordnung .
Der Chef der Werkstatt, Heng Tai Company in der Fong Hak Road in Xi’an, Mr. Tina Dong hat mir für den halben Tag Arbeit nichts berechnet. Raxmed. Und gewaschen wurde Hudo auch noch.
Hudo kommt wieder auf den Hotel Parkplatz in dem Mr. Wang wohnt. Ich mußte schon zum 2. X in ein etwas teureres gehen , weil man an Ausländer (alle Ausländer ) nicht vermieten darf. Ich nehme an, damit wir mehr Geld ausgeben, ist das so angewiesen.Eine Schulklasse kommt gerade vorbei und ist total begeistert.
Das letzte Foto und das Handy ist wieder entladen. Die wunderbare Stadtbesichtigung und den Theaterbesuch mit den Chinesischen Instrumenten und den Tanzdarbietungen mit den „white sleves“ uralter Tanz vom 4. bis zum 11. Jahrhundert, kann ich leider nicht dokumentieren.
34 Gedanken zu „Fotobericht: Vom Technik- und Autobahnfrust“
Tom Hofbauer sagte:
5. Dezember 2014 um 16:26
Liebe Frau Hetzer,
wir sind in der letzten Stunde mit dem Finger auf dem wischgeraet ihrer spannenden Reise gefolgt würden sie heute zu uns in den laden kommen gäbe es Lebkuchen da werden wir wohl ein paar aufheben müssen…
fahren sie vorsichtig wir bleiben auf ihren Spuren
Ihr team der Reinigung Pretzer
MFG Tom Hofbauer und Ramona Gustke
Berliner sagte:
5. Dezember 2014 um 17:20
So kann man kostenlos Werbung plazieren! Es wäre wieder gutzumachen mit einer ordentlichen Spende z. B. für die Obdachlosenhilfe.
und mit den Bildern, die google unter der Karte zeigt, koennen wir uns sogar ein bisschen vorstellen, was Heidi so alles zu sehen bekommt. Ich freue mich immer, wenn ich sehe, dass sie Abstecher von der Hauptstrecke macht. Und siehe da: offenbar hat sie einen beruehmtenTempel besichtigt usw. Toll.
Anne Krüger sagte:
4. Dezember 2014 um 18:40
Hallo Marla,cool bleiben Bussi Anne
Rolf sagte:
3. Dezember 2014 um 19:25
Gibt es denn keine Neuigkeiten ????
Michael Fischer sagte:
4. Dezember 2014 um 12:06
Heidi scheint keine Lust mehr zu haben, uns auf dem laufenden zu halten. Es kann ja sein, das sie keine Fotos auf Instagram hochladen kann. Dann könnte man aber die Fotos auf anderem Wege zu Marla senden. Eventuell über Heidis Freundin von BMW in China als ZIP-Datei. Heidi wird ja mit ihrer Tochter telefonischen Kontakt haben, da könnte ja Marla mal ein paar Sätze für die Sofa-Miezen schreiben;-)
couchmizie sagte:
4. Dezember 2014 um 12:37
China schottet sich immer mehr vom globalen Internet ab: In einer weiteren Zensur-Welle wurden erneut tausende Internetseiten für den Zugriff aus dem Land gesperrt.
Gerhard Henschel sagte:
4. Dezember 2014 um 17:42
Sie sollten mal beim GPS schauen, wo Frau Hetzer rumjuckelt. Ich glaube, zwischen all diesen Bergen wird es nur ganz miese Verbindungen – wenn überhaupt geben. Obendrein ist dass eine Abenteuerreise und kein Luxusservice.
Frau Hetzer wird sich schon wieder melden, wenn sies kann und die Sofa-Miezen
dürfen dann wieder unbegrenzt jauchzen!
ich freu mich schon, wenn Sie China wieder verlassen haben. Ich vermisse Ihre täglichen Instagram-Fotos 😉
Weiterhin gute Fahrt & beste Grüße
Chr. Schmidt
Stu sagte:
30. November 2014 um 10:57
Thanks Heidi, for the fabulous people, faces, places , the Hudson and your decision to do IT
We will meet you in Sydney. Cheers
Stu
Günter Goldhammer sagte:
28. November 2014 um 12:24
Hola Heidi,
sensationelle Bilder und Impressionen
ganz liebe Grüsse aus Paraguay
und morgen gehts weiter nach Buenos Aires
und wir grüssen schonmal ganz herzlich Südamerika von dir.
un fuerte abrazo
Moni y Gunter
uppps, was ist denn da heute geschehen? Huckepack oder hat Hudo Flügel bekommen? Aufregende Reise – alles Gute liebe Frau Hetzer.
Rainer Gerlach sagte:
27. November 2014 um 20:38
Hallo Frau Hetzer, jetzt macht es richtig spaß ihre Reise zu erleben. Die Fotos
gefallen und wir wünschen Ihnen weiterhin viel Glück
R und R Gerlach aus Berlin
Tanja sagte:
27. November 2014 um 19:10
Super !!! Vielen , vielen Dank !!! Viel Spaß und alles Gute !!!
Per Christiansen sagte:
27. November 2014 um 17:58
It is possible that your valve clearances have become very small. The compression would look normal when the engine is cold. But when the valves get warm and expand, they do not close completely. So the car becomes weak. This happened on my 17,000 km trip, October 2013 to February 214 in a Hudson. Some people say that the modern gasoline wears the valve seats faster than the old gasoline did.
Per Christiansen, HET club
Jürgen Jeschke sagte:
27. November 2014 um 17:01
„Ich esse gerne auf dem Markt. Mr. Wang nicht so gerne, wegen der Hygiene.“ Über diese Bildunterschrift mußte ich herzlich lachen. Andererseits, liebe Frau Hetzer, ist Herrn Wangs Sorge nicht vielleicht doch ein ganz klein wenig berechtigt? Aus welchem Teil Chinas kommt Herr Wang eigentlich? Möglicherweise ist ihm das Essen in dieser Gegend zu fremd 🙂
Heidi L. sagte:
27. November 2014 um 08:27
Hallo Heidi,
Wunderschöne Fotos! Ich warte immer gierig auf neue Fotos mit Bericht und verfolge den GPS-Standort. Aber was ist jetzt passiert? Hugo steht seit gestern auf einer Brücke???
Hoffentlich hat er nicht schlapp gemacht, und die GPS-Angabe ist nur ungenau. Weiterhin alles Gute…
Liebe Grüße aus Berlin von
Heidi L.
Guten Morgen nach China!
Vielen Dank für die schönen Fotos. Ganz besonders gefallen mir die Gesichter vom Wegesrand.
Zu gerne würde ich mehr über Herrn Wang erfahren.
Herzliche winternahende Grüsse
Sk
Berliner sagte:
26. November 2014 um 18:51
Sehr schöne Bilder, aber wir lesen zwischen den Zeilen, Hudo hat keine Puste mehr.
Komp, Ingo sagte:
26. November 2014 um 17:53
Hallo, oder nee hoow,
toll was Mensch(Heidi) und Maschine(Hudo) leisten können. Bin begeistert von den Bildern, weil ich auch schon an einigen Orten in China war .
Als Veranstalter von Mobilen Reisen drücke ich die Daumen für gutes Gelingen.
Ingo Komp, komplett-Country-Reisen, Fargau
Rita Naumann sagte:
26. November 2014 um 17:44
Kann mich nur dem Kommentar von stbhansbrink anschließen und ich freue mich jedesmal sehr,
wenn wieder eine Fotoserie anzusehen ist, einfach toll!
Birgit sagte:
26. November 2014 um 17:35
Danke liebe Heidi für die schönen Bilder und einen weiteren guten Verlauf Ihrer Reise und Grüße an den Begleiter.
Danke für die Möglichkeit an dieser wunderbaren Weltreise teilzunehmen. Meine besten Wünsche begleiten Sie, Heidi, und Ihre Begleiter auf den weiteren Wegen.
D. Ernst sagte:
26. November 2014 um 16:12
Liebe Frau Hetzer!
Vielen Dank für die tollen Bilder! Es ist immer schön, von Ihnen zu lesen!
Weiter so und immer gute Fahrt!
Désirée Ernst
Erhard Anton Lücking sagte:
26. November 2014 um 15:33
Hallo Heidi…so viele , wunderschöne ,aufschlußreiche Bilder ….
Ich glaube das mich wiederhole , aber beim ansehen habe fast keine Spucke mehr.
Vielen herzlichen Dank …
Danke für die schönen Fotoberichte.
Endlich sind auch die Meckerer und Pessimisten aus dem Blog verschwunden.
Weiterhin gute Reise und viele tolle Begegnungen und Reiseeindrücke.
Anita
Renate Bialluch sagte:
26. November 2014 um 15:25
Liebe Heidi,
danke für den mal wieder sehr eindrucksvollen Fotobericht.
Gute Weiterfahrt und liebe Grüße
Reante
Karl-Heinz Nickel sagte:
26. November 2014 um 15:09
Ich bin von den Fotos beeindruckt.Weit ab von Tagesschau und Arte.Wir wollen zu fremden Sternen und kennen unseren eigenen Planeten so wenig.
Marianne sagte:
26. November 2014 um 14:54
Hallo, Heidi …und Hudo!! Tolle Fotos …tolle Stimmung kommt da „rüber“!! Und „ohne Frust …keine Lust“! (Lebensweisheit von mir!) Prima, daß der „Vierbeiner“ den Werkstatt-Check positiv bestanden hat …. und dann noch „kostenfrei“! Aber ich denke: Mit Deiner Begeisterung für Land und Leute (Gesichter!!!) eroberst Du die Herzen „im Sturm“! Die Schulkinder werden Dich bestimmt in Erinnerung behalten und vielleicht sogar einen Aufsatz schreiben: „Der Tag, an dem Heidi mit Hudo kam…“!! Macht Eure „chinesische Sache“ weiter gut …und Grüße an Mr.Wang!!
Heidi Daoud sagte:
27. November 2014 um 11:11
Liebe Marianne…..welch ein Zufall…SMILE****lg.
Heidi Daoud sagte:
26. November 2014 um 14:54
Liebe Heidi…so viele , wunderschöne ,aufschlußreiche Bilder ….
Vielen herzlichen Dank …Weiterhin GUTE FAHRT und pass auf Dich auf ***
**HEIDI****
Marianne sagte:
26. November 2014 um 14:56
Hallo Heidi Daoud! Lustig: wir haben beide im gleichen Augenblick geschrieben! Und ich dachte: „Ich bin mal die Erste!!!“
5. Dezember 2014 um 16:26
Liebe Frau Hetzer,
wir sind in der letzten Stunde mit dem Finger auf dem wischgeraet ihrer spannenden Reise gefolgt würden sie heute zu uns in den laden kommen gäbe es Lebkuchen da werden wir wohl ein paar aufheben müssen…
fahren sie vorsichtig wir bleiben auf ihren Spuren
Ihr team der Reinigung Pretzer
MFG Tom Hofbauer und Ramona Gustke
5. Dezember 2014 um 17:20
So kann man kostenlos Werbung plazieren! Es wäre wieder gutzumachen mit einer ordentlichen Spende z. B. für die Obdachlosenhilfe.
5. Dezember 2014 um 10:12
Bilder sagen mehr als tausend Worte……..
Heidi, alles Liebe für Dich
4. Dezember 2014 um 18:55
Dank GPS sind wir doch bestens informiert und so lange sich da etwas bewegt, wird es HH schon gut gehen.
4. Dezember 2014 um 19:40
und mit den Bildern, die google unter der Karte zeigt, koennen wir uns sogar ein bisschen vorstellen, was Heidi so alles zu sehen bekommt. Ich freue mich immer, wenn ich sehe, dass sie Abstecher von der Hauptstrecke macht. Und siehe da: offenbar hat sie einen beruehmtenTempel besichtigt usw. Toll.
4. Dezember 2014 um 18:40
Hallo Marla,cool bleiben Bussi Anne
3. Dezember 2014 um 19:25
Gibt es denn keine Neuigkeiten ????
4. Dezember 2014 um 12:06
Heidi scheint keine Lust mehr zu haben, uns auf dem laufenden zu halten. Es kann ja sein, das sie keine Fotos auf Instagram hochladen kann. Dann könnte man aber die Fotos auf anderem Wege zu Marla senden. Eventuell über Heidis Freundin von BMW in China als ZIP-Datei. Heidi wird ja mit ihrer Tochter telefonischen Kontakt haben, da könnte ja Marla mal ein paar Sätze für die Sofa-Miezen schreiben;-)
4. Dezember 2014 um 12:37
China schottet sich immer mehr vom globalen Internet ab: In einer weiteren Zensur-Welle wurden erneut tausende Internetseiten für den Zugriff aus dem Land gesperrt.
4. Dezember 2014 um 17:42
Sie sollten mal beim GPS schauen, wo Frau Hetzer rumjuckelt. Ich glaube, zwischen all diesen Bergen wird es nur ganz miese Verbindungen – wenn überhaupt geben. Obendrein ist dass eine Abenteuerreise und kein Luxusservice.
Frau Hetzer wird sich schon wieder melden, wenn sies kann und die Sofa-Miezen
dürfen dann wieder unbegrenzt jauchzen!
3. Dezember 2014 um 11:42
Liebe Iron-Heidi,
ich freu mich schon, wenn Sie China wieder verlassen haben. Ich vermisse Ihre täglichen Instagram-Fotos 😉
Weiterhin gute Fahrt & beste Grüße
Chr. Schmidt
30. November 2014 um 10:57
Thanks Heidi, for the fabulous people, faces, places , the Hudson and your decision to do IT
We will meet you in Sydney. Cheers
Stu
28. November 2014 um 12:24
Hola Heidi,
sensationelle Bilder und Impressionen
ganz liebe Grüsse aus Paraguay
und morgen gehts weiter nach Buenos Aires
und wir grüssen schonmal ganz herzlich Südamerika von dir.
un fuerte abrazo
Moni y Gunter
28. November 2014 um 08:52
uppps, was ist denn da heute geschehen? Huckepack oder hat Hudo Flügel bekommen? Aufregende Reise – alles Gute liebe Frau Hetzer.
27. November 2014 um 20:38
Hallo Frau Hetzer, jetzt macht es richtig spaß ihre Reise zu erleben. Die Fotos
gefallen und wir wünschen Ihnen weiterhin viel Glück
R und R Gerlach aus Berlin
27. November 2014 um 19:10
Super !!! Vielen , vielen Dank !!! Viel Spaß und alles Gute !!!
27. November 2014 um 17:58
It is possible that your valve clearances have become very small. The compression would look normal when the engine is cold. But when the valves get warm and expand, they do not close completely. So the car becomes weak. This happened on my 17,000 km trip, October 2013 to February 214 in a Hudson. Some people say that the modern gasoline wears the valve seats faster than the old gasoline did.
Per Christiansen, HET club
27. November 2014 um 17:01
„Ich esse gerne auf dem Markt. Mr. Wang nicht so gerne, wegen der Hygiene.“ Über diese Bildunterschrift mußte ich herzlich lachen. Andererseits, liebe Frau Hetzer, ist Herrn Wangs Sorge nicht vielleicht doch ein ganz klein wenig berechtigt? Aus welchem Teil Chinas kommt Herr Wang eigentlich? Möglicherweise ist ihm das Essen in dieser Gegend zu fremd 🙂
27. November 2014 um 08:27
Hallo Heidi,
Wunderschöne Fotos! Ich warte immer gierig auf neue Fotos mit Bericht und verfolge den GPS-Standort. Aber was ist jetzt passiert? Hugo steht seit gestern auf einer Brücke???
Hoffentlich hat er nicht schlapp gemacht, und die GPS-Angabe ist nur ungenau. Weiterhin alles Gute…
Liebe Grüße aus Berlin von
Heidi L.
27. November 2014 um 06:53
Guten Morgen nach China!
Vielen Dank für die schönen Fotos. Ganz besonders gefallen mir die Gesichter vom Wegesrand.
Zu gerne würde ich mehr über Herrn Wang erfahren.
Herzliche winternahende Grüsse
Sk
26. November 2014 um 18:51
Sehr schöne Bilder, aber wir lesen zwischen den Zeilen, Hudo hat keine Puste mehr.
26. November 2014 um 17:53
Hallo, oder nee hoow,
toll was Mensch(Heidi) und Maschine(Hudo) leisten können. Bin begeistert von den Bildern, weil ich auch schon an einigen Orten in China war .
Als Veranstalter von Mobilen Reisen drücke ich die Daumen für gutes Gelingen.
Ingo Komp, komplett-Country-Reisen, Fargau
26. November 2014 um 17:44
Kann mich nur dem Kommentar von stbhansbrink anschließen und ich freue mich jedesmal sehr,
wenn wieder eine Fotoserie anzusehen ist, einfach toll!
26. November 2014 um 17:35
Danke liebe Heidi für die schönen Bilder und einen weiteren guten Verlauf Ihrer Reise und Grüße an den Begleiter.
26. November 2014 um 16:13
Danke für die Möglichkeit an dieser wunderbaren Weltreise teilzunehmen. Meine besten Wünsche begleiten Sie, Heidi, und Ihre Begleiter auf den weiteren Wegen.
26. November 2014 um 16:12
Liebe Frau Hetzer!
Vielen Dank für die tollen Bilder! Es ist immer schön, von Ihnen zu lesen!
Weiter so und immer gute Fahrt!
Désirée Ernst
26. November 2014 um 15:33
Hallo Heidi…so viele , wunderschöne ,aufschlußreiche Bilder ….
Ich glaube das mich wiederhole , aber beim ansehen habe fast keine Spucke mehr.
Vielen herzlichen Dank …
Weiterhin GUTE FAHRT und pass auf Dich auf ***
Erhard Anton …. der Hüttenberger….
26. November 2014 um 15:30
Danke für die schönen Fotoberichte.
Endlich sind auch die Meckerer und Pessimisten aus dem Blog verschwunden.
Weiterhin gute Reise und viele tolle Begegnungen und Reiseeindrücke.
Anita
26. November 2014 um 15:25
Liebe Heidi,
danke für den mal wieder sehr eindrucksvollen Fotobericht.
Gute Weiterfahrt und liebe Grüße
Reante
26. November 2014 um 15:09
Ich bin von den Fotos beeindruckt.Weit ab von Tagesschau und Arte.Wir wollen zu fremden Sternen und kennen unseren eigenen Planeten so wenig.
26. November 2014 um 14:54
Hallo, Heidi …und Hudo!! Tolle Fotos …tolle Stimmung kommt da „rüber“!! Und „ohne Frust …keine Lust“! (Lebensweisheit von mir!) Prima, daß der „Vierbeiner“ den Werkstatt-Check positiv bestanden hat …. und dann noch „kostenfrei“! Aber ich denke: Mit Deiner Begeisterung für Land und Leute (Gesichter!!!) eroberst Du die Herzen „im Sturm“! Die Schulkinder werden Dich bestimmt in Erinnerung behalten und vielleicht sogar einen Aufsatz schreiben: „Der Tag, an dem Heidi mit Hudo kam…“!! Macht Eure „chinesische Sache“ weiter gut …und Grüße an Mr.Wang!!
27. November 2014 um 11:11
Liebe Marianne…..welch ein Zufall…SMILE****lg.
26. November 2014 um 14:54
Liebe Heidi…so viele , wunderschöne ,aufschlußreiche Bilder ….
Vielen herzlichen Dank …Weiterhin GUTE FAHRT und pass auf Dich auf ***
**HEIDI****
26. November 2014 um 14:56
Hallo Heidi Daoud! Lustig: wir haben beide im gleichen Augenblick geschrieben! Und ich dachte: „Ich bin mal die Erste!!!“