Hudo wird wüstentauglich
Hudson, der Neue oder auch HUDO genannt, wird oft von mir gefahren und ich erstelle eine Liste, was alles verändert werden und gecheckt werden muß. Bisher sind es 3 Din A4 Seiten. Eigentlich ist keine Fahrt reibungslos verlaufen. Wenn der Motor plötzlich aus geht ist das ein Schreck, aber inzwischen weiß ich, es ist entweder ein Kurzer in der Elektrik oder der Autovac hat wieder kein Benzin nachgezogen. Also Hudo will Aufmerksamkeit. Ich fummele am Lichtschalter auf dem Lenkrad herum, so lange bis er plötzlich wieder Strom hat und ich starten kann. Wenn es das nicht ist, dann muß ich mit dem 16er Maulschlüssel, Schraubenzieher und 2 L Benzin und einem Trichter an den Autovac und ihn befüllen. Und weiter geht die Testfahrt. Ich weiß, daß ich die 6V auf 12V umbauen werde und natürlich schmeiße ich den Autovac raus. Aber ich will noch einige Fotoaufnahmen machen und Tests durchführen bevor ich ihn endgültig auseinander nehme. Auf jeden Fall ist er der Richtige. Mit seinen 60 PS soll er angeblich 90 Km/h fahren. Er hat aber auf der Avus schon 110 gebracht.
7 Gedanken zu „Hudo wird wüstentauglich“
Kommentare sind geschlossen.
1. April 2014 um 06:38
Guten Morgen Heidi,
hab mir deine homepage nochmal angeschaut:
Sieht sehr professionell aus!
Wie hast du‘ s geschafft, deine Blog-News inkl. Bilder da reinzubringen?
Macht das jemand für dich?
Liebe Grüsse
Günter
27. August 2013 um 09:00
Sehr geehrte Frau Hetzer,
gerade habe ich (auch schon 60zig, zwinker) von Ihrem tollkühnen Abendteuer Kenntnis erhalten.
Respekt dazu.
Respekt zu Ihrer Lebenseinstellung, den Mut und die Kraft zu haben, so aktiv und positiv zum Leben zu stehen und all seine Möglichkeiten wahrzunehmen und auch um zu setzen.
Wir, die Opel Monza Interessengemeinschaft, http://www.monzaguhru.de Dirk L. und ich, Moderator des angegliederten Forums, wünschen Ihnen alles Gute zu diesem Abenteuer.
Vor allem Gesundheit und das Glück, das Abenteuer bis zum Zielort wahrnehmen und geniessen zu können. Mögen Widrigkeiten, die nicht ausbleiben werden, recht gering bleiben und auch das Quäntchen Glück, das Jeder im Leben benötigt, Sie nicht verlässt, sondern stetig begleitet und wenn nötig zur Stelle ist.
Ich als alter Opelaner werde Ihr Abenteuer ernsthaft verfolgen. Wir werden Ihnen, wenn es erforderlich ist, jede Hilfe zukommen lassen, die in unserer bescheidenen Macht und Möglichkeit steht.
Ich bin begeistert, fast sprachlos, doch tanke ich Mut, keine Scheu vor dem Alter und älter werden zu haben. Sie zeigen und leben es in positivster Weise vor.
Erinnern daran, immer Ziele zu haben und zu verfolgen.
Alles alles Gute für Sie, Ihre Begleitung und dem Hudo.
Südlichen Gruss aus Rosenheim
Klaus H.
(Gentleman-Driver)
25. August 2013 um 10:48
Hallo Heidi, hier noch ein kleiner Nachtrag,- auch zur NDR-Sendung: Es wurde mit keinem Satz darauf eingegangen, dass man auch als „Rentner“ noch gut und verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilnehmen kann. Entgegen vieler gegenteiliger Meinungen in der letzten Zeit. („Wieder ein Senior ins Schaufenster gerast“) Wir beweisen das Gegenteil! Schade nur, dass die Jugend so wenig von unserer Erfahrung lernen will. Allein schon deshalb: Gute Fahrt – und lass die Räder auf der Erde!
Hagen Jensen
24. August 2013 um 08:29
Hallo Heidi, habe gestern im NDR auch Deinen Beitrag gesehen. Na, dann mal los! Selbst als Rallye-Fahrer aktiv gewesen und heute noch als Berufskraftfahrer mit 5.000 km Fahrleistung im Monat und 72 Jahren aktiv, kann ich Dein Vorhaben nachvollziehen. Frau Stinnes hatte damals (habe das Buch gelesen) natürlich ein Auto, was dem damaligen Stand der Technik entsprach. Ob sie dieses Fahrzeug heute noch nehmen würde? Auf der anderen Seite kann man heute an den modernen Fahrzeugen kaum noch etwas selbst reparieren. Und was nützt der schönste Land Roover, wenn er in Nowosibirsk am Straßenrand stehen bleiben muss. Alles ,alles Gute für Dein Vorhaben, lebe Deinen Traum und bleib gesund und so aktiv wie immer.
Hagen Jensen
26. August 2013 um 07:15
MEINE LIEBE HEIDI: SCHLIESSE MICH DEN POSITIVEN WÜNSCHEN VON HAGEN JENSEN VOLL AN; DU HAST EIN GRANDIOSES VORHABEN IN PLANUNG, WELCHES DU MIT DEINER POWER BEWÄLTIGEN WIST; FREUE MICH JETZT SCHON AUF DEINE RÜCKKEHR UND AUF DIE HOFFENTLICH STATTFINDENDE „WELTPARTY“!
ALLES LIEBE SENDET DIR THOMAS M.TOMCZAK (VIVA-KULTURMARKETING & VERLAG); SEHEN WIR UNS WIEDER AM 21. SEPT2013 BEI KUTTE KLEINS OLD-UND YOUNGTIMER – TREFFEN IM MEILENWERK/CLASSIC CARS?
16. August 2013 um 08:59
LIEBE HEIDI: DU FINDEST IMMER EINE LÖSUNG; LIEBE GRÜSSE UND WÜNSCHE FÜR DEIN VORHABEN SENDEN DIR THOMAS UND USCHI
10. August 2013 um 21:32
Liebe Heidi
Ich freue mich so riesig auf dein Abenteuer und bin jetzt schon sehr aufgeregt immer deine Beiträge zu lesen.
LG wolfgang